Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traktat über Verträge
Zweisprachige Ausgabe
Buch von Petrus Johannis Olivi
Sprache: Deutsch , Latein

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Franziskaner Petrus Iohannis Olivi war einer der umstrittensten und schöpferischsten Denker des 13. Jahrhunderts. Sein moraltheologischer »Tractatus de contractibus« behandelt Handelsverträge und Wucherzinsen sowie die Rückerstattung unrechtmäßiger Gewinne. Olivi erweist sich dabei als ein Wirtschaftsethiker, der philosophische, theologische und rechtliche Analyseinstrumente [...] seinem Werk, in dem zum ersten Mal in der europäischen Geistesgeschichte der Begriff des »Kapitals« entwickelt wird, erarbeitet Olivi eine ethische Konzeptualisierung des Wirtschaftslebens, die er in normative Fragestellungen einbettet. Obwohl sein primäres Ziel ein ethisches ist, ist Olivi die Formulierung grundlegender ökonomischer Ideen zu verdanken, die in ihrer Originalität und intellektuellen Schärfe einen nachhaltigen Einfluss auf spätere Denker und auf die europäische Geschichte des ökonomischen Denkens ausgeübt haben: eine wirtschaftlich subjektive Werttheorie im Zusammenhang mit einer Theorie des gerechten Preises; die theoretischsystematische Verwendung des Kapitalbegriffs und die Verteidigung der Idee der Produktivität des Geldes; die Unterscheidung zwischen unrechtmäßigem Wucher (usura) und legitimem Zins als Entschädigung (interesse) wie auch die Anerkennung des sozialen Nutzens der kaufmännischen Tätigkeit. In seiner ausführlichen Einleitung stellt der Herausgeber die Editions und Entdeckungsgeschichte sowie den intellektuellen Kontext des Traktats vor und zeigt die reichhaltige ideengeschichtliche Wirkung sowie die Aktualität der franziskanischen Wirtschaftethik auf.
Der Franziskaner Petrus Iohannis Olivi war einer der umstrittensten und schöpferischsten Denker des 13. Jahrhunderts. Sein moraltheologischer »Tractatus de contractibus« behandelt Handelsverträge und Wucherzinsen sowie die Rückerstattung unrechtmäßiger Gewinne. Olivi erweist sich dabei als ein Wirtschaftsethiker, der philosophische, theologische und rechtliche Analyseinstrumente [...] seinem Werk, in dem zum ersten Mal in der europäischen Geistesgeschichte der Begriff des »Kapitals« entwickelt wird, erarbeitet Olivi eine ethische Konzeptualisierung des Wirtschaftslebens, die er in normative Fragestellungen einbettet. Obwohl sein primäres Ziel ein ethisches ist, ist Olivi die Formulierung grundlegender ökonomischer Ideen zu verdanken, die in ihrer Originalität und intellektuellen Schärfe einen nachhaltigen Einfluss auf spätere Denker und auf die europäische Geschichte des ökonomischen Denkens ausgeübt haben: eine wirtschaftlich subjektive Werttheorie im Zusammenhang mit einer Theorie des gerechten Preises; die theoretischsystematische Verwendung des Kapitalbegriffs und die Verteidigung der Idee der Produktivität des Geldes; die Unterscheidung zwischen unrechtmäßigem Wucher (usura) und legitimem Zins als Entschädigung (interesse) wie auch die Anerkennung des sozialen Nutzens der kaufmännischen Tätigkeit. In seiner ausführlichen Einleitung stellt der Herausgeber die Editions und Entdeckungsgeschichte sowie den intellektuellen Kontext des Traktats vor und zeigt die reichhaltige ideengeschichtliche Wirkung sowie die Aktualität der franziskanischen Wirtschaftethik auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Tractatus de contractibus
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783787339556
ISBN-10: 3787339558
Sprache: Deutsch
Latein
Herstellernummer: 003955
Autor: Olivi, Petrus Johannis
Redaktion: Franco, Giuseppe
Herausgeber: Giuseppe Franco
Übersetzung: Nickl, Peter
Hersteller: Meiner
Verantwortliche Person für die EU: Felix Meiner Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, vertrieb@meiner.de
Maße: 26 x 183 x 196 mm
Von/Mit: Petrus Johannis Olivi
Erscheinungsdatum: 23.04.2021
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 119578248
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Tractatus de contractibus
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783787339556
ISBN-10: 3787339558
Sprache: Deutsch
Latein
Herstellernummer: 003955
Autor: Olivi, Petrus Johannis
Redaktion: Franco, Giuseppe
Herausgeber: Giuseppe Franco
Übersetzung: Nickl, Peter
Hersteller: Meiner
Verantwortliche Person für die EU: Felix Meiner Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, vertrieb@meiner.de
Maße: 26 x 183 x 196 mm
Von/Mit: Petrus Johannis Olivi
Erscheinungsdatum: 23.04.2021
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 119578248
Sicherheitshinweis