Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Seit der dritten Auflage dieses Werkes hat sich nicht nur die Gesetzeslage geändert. Mit der Schaffung der DTV Güter 2000 für die Warenversicherung und der DTV-ADS 2009 hat sich für die Schiffsversicherung ein völlig neues Bedingungsgefüge ergeben. In England sind mit den International Hull Clauses von 2003 und den Institute Cargo Clauses 2009 ebenfalls neue Rahmenbedingungen entstanden. Die Verfasser dieser Neuauflage setzen die Tradition des Werkes als Leitfaden und praktische Einführung in die Transportversicherung fort. Während sich in Deutschland die DTV Güter 2000 schon gut etabliert haben und nach Schätzungen bereits in etwa 50 % aller Warenversicherungsverträge vereinbart werden, haben etwa die International Hull Clauses noch keine besondere Akzeptanz erfahren. Ob sich die DTV-ADS 2009 durchsetzen werden, bleibt abzuwarten. In dieser Phase zieht dieses Buch jeweils die alte und die neue Bedingungslage in Betracht und ermöglicht dem Leser damit einen Überblick über die wesentlichen Unterschiede.
Seit der dritten Auflage dieses Werkes hat sich nicht nur die Gesetzeslage geändert. Mit der Schaffung der DTV Güter 2000 für die Warenversicherung und der DTV-ADS 2009 hat sich für die Schiffsversicherung ein völlig neues Bedingungsgefüge ergeben. In England sind mit den International Hull Clauses von 2003 und den Institute Cargo Clauses 2009 ebenfalls neue Rahmenbedingungen entstanden. Die Verfasser dieser Neuauflage setzen die Tradition des Werkes als Leitfaden und praktische Einführung in die Transportversicherung fort. Während sich in Deutschland die DTV Güter 2000 schon gut etabliert haben und nach Schätzungen bereits in etwa 50 % aller Warenversicherungsverträge vereinbart werden, haben etwa die International Hull Clauses noch keine besondere Akzeptanz erfahren. Ob sich die DTV-ADS 2009 durchsetzen werden, bleibt abzuwarten. In dieser Phase zieht dieses Buch jeweils die alte und die neue Bedingungslage in Betracht und ermöglicht dem Leser damit einen Überblick über die wesentlichen Unterschiede.
Über den Autor
Hans-Christoph Enge ist geschäftsführender Gesellschafter der Assekuradeursfirma Lampe & Schwartze in Bremen. Dr. Dieter Schwampe ist geschäftsführender Partner der Sozietät Dabelstein & Passehl in Hamburg, einer führenden Spezialkanzlei im See- und Seeversicherungsrecht.
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Versicherungsschutzes für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel (Kaskoversicherung) wächst mit der zunehmenden Verflechtung der Weltwirtschaft. Dieses 1983 erstmals erschienene Buch hat sich zum Standardwerk für alle am Themenbereich Transportversicherung Interessierten entwickelt. Die Autoren berücksichtigen in dieser Neuauflage aktuelle Entwicklungen, indem sie nicht nur die bestehenden Inhalte "auffrischen", sondern wichtige neue Abschnitte einbauen, so zum Beispiel zum ISM-Code (dem wichtigsten Maßnahmebündel zur Gewährleistung eines sicheren Schiffsbetriebs) oder zum Maklerrecht, das durch die EU-Maklerrichtlinie völlig neu gefasst wurde. Beide Autoren sind Mitglieder wichtiger Arbeitsgruppen im Verband und können somit aus erster Hand über Änderungen bei den Kaskoversicherugnsbedingungen berichten.
Inhaltsverzeichnis
Hauptzweige der Transportversicherung
Nebensparten der Transportversicherung
Regress des Transportversicherers
Nebensparten der Transportversicherung
Regress des Transportversicherers
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xii
408 S. |
ISBN-13: | 9783834910646 |
ISBN-10: | 3834910643 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Schwampe, Dieter
Enge, Hans-Christoph |
Auflage: | 4. Auflage 2011 |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 29 mm |
Von/Mit: | Dieter Schwampe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2012 |
Gewicht: | 0,877 kg |
Über den Autor
Hans-Christoph Enge ist geschäftsführender Gesellschafter der Assekuradeursfirma Lampe & Schwartze in Bremen. Dr. Dieter Schwampe ist geschäftsführender Partner der Sozietät Dabelstein & Passehl in Hamburg, einer führenden Spezialkanzlei im See- und Seeversicherungsrecht.
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Versicherungsschutzes für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel (Kaskoversicherung) wächst mit der zunehmenden Verflechtung der Weltwirtschaft. Dieses 1983 erstmals erschienene Buch hat sich zum Standardwerk für alle am Themenbereich Transportversicherung Interessierten entwickelt. Die Autoren berücksichtigen in dieser Neuauflage aktuelle Entwicklungen, indem sie nicht nur die bestehenden Inhalte "auffrischen", sondern wichtige neue Abschnitte einbauen, so zum Beispiel zum ISM-Code (dem wichtigsten Maßnahmebündel zur Gewährleistung eines sicheren Schiffsbetriebs) oder zum Maklerrecht, das durch die EU-Maklerrichtlinie völlig neu gefasst wurde. Beide Autoren sind Mitglieder wichtiger Arbeitsgruppen im Verband und können somit aus erster Hand über Änderungen bei den Kaskoversicherugnsbedingungen berichten.
Inhaltsverzeichnis
Hauptzweige der Transportversicherung
Nebensparten der Transportversicherung
Regress des Transportversicherers
Nebensparten der Transportversicherung
Regress des Transportversicherers
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xii
408 S. |
ISBN-13: | 9783834910646 |
ISBN-10: | 3834910643 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Schwampe, Dieter
Enge, Hans-Christoph |
Auflage: | 4. Auflage 2011 |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 29 mm |
Von/Mit: | Dieter Schwampe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2012 |
Gewicht: | 0,877 kg |
Sicherheitshinweis