Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Viele halten Bordeaux für eine der lebenswertesten Städte in Frankreich: Freundliche Menschen, eine phantastische Gastroszene und die klassizistische Altstadt an der Garonne verbinden sich zu einer unwiderstehlichen Mischung für einen entspannten Städtetrip. Wer länger bleibt, besucht auch die berühmten Weinschlösser und Weinberge im Bordelais und Médoc, das UNESCO-Welterbe Saint-Émilion und am Atlantik das Becken von Arcachon.
Der Trescher-Reiseführer BORDEAUX UND DAS BORDELAIS lädt mit vielen Tipps für Restaurants und Weinproben sowie ausführlichen Hintergrundinformationen dazu ein, die Genussregion im Südwesten Frankreichs näher kennenzulernen.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Der Trescher-Reiseführer BORDEAUX UND DAS BORDELAIS lädt mit vielen Tipps für Restaurants und Weinproben sowie ausführlichen Hintergrundinformationen dazu ein, die Genussregion im Südwesten Frankreichs näher kennenzulernen.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Viele halten Bordeaux für eine der lebenswertesten Städte in Frankreich: Freundliche Menschen, eine phantastische Gastroszene und die klassizistische Altstadt an der Garonne verbinden sich zu einer unwiderstehlichen Mischung für einen entspannten Städtetrip. Wer länger bleibt, besucht auch die berühmten Weinschlösser und Weinberge im Bordelais und Médoc, das UNESCO-Welterbe Saint-Émilion und am Atlantik das Becken von Arcachon.
Der Trescher-Reiseführer BORDEAUX UND DAS BORDELAIS lädt mit vielen Tipps für Restaurants und Weinproben sowie ausführlichen Hintergrundinformationen dazu ein, die Genussregion im Südwesten Frankreichs näher kennenzulernen.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Der Trescher-Reiseführer BORDEAUX UND DAS BORDELAIS lädt mit vielen Tipps für Restaurants und Weinproben sowie ausführlichen Hintergrundinformationen dazu ein, die Genussregion im Südwesten Frankreichs näher kennenzulernen.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Über den Autor
Heike Bentheimer, geboren 1966, nennt Bayern ihre Heimat. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Geographie und Islamwissenschaft zog es sie als Studienreiseleiterin in die Welt hinaus. Seit 1991 bereist sie mit Gästen alle Regionen Frankreichs und die arabische Welt von Marokko bis in den Oman. Inzwischen plant und organisiert sie auch Reisen für einen namhaften Studienreiseveranstalter in Stuttgart. Durch die Arbeit als Produktmanagerin gehören noch mehr Reisen zu ihrem Job, und auch in der Freizeit, sofern Corona es wieder zulässt, reist sie zum Privatvergnügen. Immer noch und oft am liebsten nach Frankreich - ihre Heimat des Herzens. Ihr Motto: Die schönste Reise ist die, die man noch nicht gemacht hat (Loïck Peyron, bretonischer Segler).
Im Trescher Verlag sind von ihr bisher die Frankreich-Reiseführer "Champagne", "Picardie", "Périgord", "Toulouse, Albi, Carcassonne" und "Südwestfrankreich" erschienen.
Im Trescher Verlag sind von ihr bisher die Frankreich-Reiseführer "Champagne", "Picardie", "Périgord", "Toulouse, Albi, Carcassonne" und "Südwestfrankreich" erschienen.
Zusammenfassung
- Ausführliche Einführung zu Geschichte und Kultur
- Wissenswertes über die Weinbaugebiete
- Unentbehrlicher Begleiter für Gourmet- und Genussreisen
- Zahlreiche Tipps zu Weingütern und Sterne-Restaurants
- Wissenswertes über die Weinbaugebiete
- Unentbehrlicher Begleiter für Gourmet- und Genussreisen
- Zahlreiche Tipps zu Weingütern und Sterne-Restaurants
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Reisen mit Kindern 15
Bordeaux in ein, zwei, drei oder vier Tagen 16
ANNÄHERUNG AN BORDEAUX 19
Bordeaux - Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Topographie 21
Garonne, Dordogne und Gironde 22
Klima und Reisezeit 24
Weinbaugebiet Bordeaux 26
Geschichte des Bordelaiser Weinhandels 26
Appellationen 37
Rebsorten 41
Klassifizierungen 43
Geschichte 46
Keltische Gründung 46
Römisches Burdigala 47
Fränkische Herrschaft 48
Herzogtum Aquitanien 50
Unter Herrschaft der Engländer 54
Englisch-französische Kriege 56
Bordeaux wird französisch 61
Hochburg des Humanismus 62
Bordeaux vom 17. Jahrhundert bis zur Revolution 65
Französische Revolution 66
Napoleonisches Zeitalter 69
Hauptstadt Frankreichs 71
Unter deutscher Besatzung 73
Bordeaux bis heute 75
Ess- und Tafelkultur 77
Spezialitäten aus dem Bordelais 78
Restaurant, Bistrot und Co. 82
STADTSPAZIERGÄNGE 87
Zeittafel zur Geschichte Bordeaux' 88
Orientierung 89
Centre 89
Chartrons-Grand Parc-Jardin Public 91
Bordeaux Maritime 91
Südliche Viertel 92
Caudéran und La Bastide 93
Vieux Bordeaux 95
Place de la Bourse 95
Garonne-Quais 97
Pont de Pierre 98
Quartier Saint-Pierre 99
Quartier Saint-Éloi 103
Musée d'Aquitaine 106
Kathedrale Saint-André 109
Tour Pey-Berland 113
Quartier Pey-Berland 114
Centre Jean Moulin 116
Rathaus - Palais Rohan 117
Musée des Beaux-Arts 118
Musée des Arts Décoratifs et du Design - MADD 121
Quartier des Grands-Hommes 122
Place des Quinconces 122
Grand Théâtre 124
Ilot Louis 126
Place de la Comédie 126
Allées de Tourny 130
Triangle d'Or 131
Südliche Faubourgs 137
Quartier Saint-Michel 137
Sainte-Croix 142
Quartier Capucins-Victoire 145
Quartier Euratlantique 151
Westliche und nördliche Faubourgs 155
Quartier Mériadeck 156
Quartier Saint-Seurin-Fondaudège 160
Jardin Public 167
Muséum de Bordeaux -
sciences et nature 168
Quartier des Chartrons 168
Bordeaux Maritime 173
Bacalan und Bassins à Flot 173
Bordeaux-Lac 181
La Bastide 184
Place Stalingrad 184
Gare d'Orléans 186
Jardin Botanique 186
Parc aux Angéliques 187
Darwin 187
Bordeaux - Informationen 189
AUSFLÜGE¿INS BORDELAIS 207
Médoc 208
Route des Châteaux 209
Margaux 212
Saint-Julien-Beychevelle 216
Pauillac 220
Saint-Estèphe 225
Médoc Atlantique 228
Becken von Arcachon 236
Arcachon 236
La Teste-de-Buch 248
Gujan-Mestras 256
Lège-Cap Ferret 258
Saint-Émilion 262
Stadtgeschichte 262
Jurade 269
Stadtspaziergang 269
Unterirdische Monumente 274
REISETIPPS VON A BIS Z 280
SPRACHFÜHRER 292
Kulinarischer Sprachführer 296
ANHANG
Glossar 308
Literaturtipps 311
Bordeaux und das Bordelais im Internet 311
Über die Autorin 312
Danksagung 312
Register 313
Kartenregister 318
Bildnachweis 318
Kartenlegende/Zeichenlegende 324
EXTRA
Das ABC des französischen Weins 33
Michel de Montaigne 64
Rezepte - Schlemmen à la bordelaise 85
Erzbischof, Papst, Mörder 110
Der transatlantische Dreieckshandel 128
Canelés - die knusprig-weiche Verführung 149
Mittelalterliche Baukunst - Klöster und Kirchen 165
Jacques Delmas - Bordeaux' bedeutendster Bürgermeister 172
Berühmte Persönlichkeiten - Fußball, Philosophie, Film 183
Weinführer und die Rettung des Weins 219
Austern - harte Schale, weicher Kern 251
Die Feinde im Weinberg 266
... weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Reisen mit Kindern 15
Bordeaux in ein, zwei, drei oder vier Tagen 16
ANNÄHERUNG AN BORDEAUX 19
Bordeaux - Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Topographie 21
Garonne, Dordogne und Gironde 22
Klima und Reisezeit 24
Weinbaugebiet Bordeaux 26
Geschichte des Bordelaiser Weinhandels 26
Appellationen 37
Rebsorten 41
Klassifizierungen 43
Geschichte 46
Keltische Gründung 46
Römisches Burdigala 47
Fränkische Herrschaft 48
Herzogtum Aquitanien 50
Unter Herrschaft der Engländer 54
Englisch-französische Kriege 56
Bordeaux wird französisch 61
Hochburg des Humanismus 62
Bordeaux vom 17. Jahrhundert bis zur Revolution 65
Französische Revolution 66
Napoleonisches Zeitalter 69
Hauptstadt Frankreichs 71
Unter deutscher Besatzung 73
Bordeaux bis heute 75
Ess- und Tafelkultur 77
Spezialitäten aus dem Bordelais 78
Restaurant, Bistrot und Co. 82
STADTSPAZIERGÄNGE 87
Zeittafel zur Geschichte Bordeaux' 88
Orientierung 89
Centre 89
Chartrons-Grand Parc-Jardin Public 91
Bordeaux Maritime 91
Südliche Viertel 92
Caudéran und La Bastide 93
Vieux Bordeaux 95
Place de la Bourse 95
Garonne-Quais 97
Pont de Pierre 98
Quartier Saint-Pierre 99
Quartier Saint-Éloi 103
Musée d'Aquitaine 106
Kathedrale Saint-André 109
Tour Pey-Berland 113
Quartier Pey-Berland 114
Centre Jean Moulin 116
Rathaus - Palais Rohan 117
Musée des Beaux-Arts 118
Musée des Arts Décoratifs et du Design - MADD 121
Quartier des Grands-Hommes 122
Place des Quinconces 122
Grand Théâtre 124
Ilot Louis 126
Place de la Comédie 126
Allées de Tourny 130
Triangle d'Or 131
Südliche Faubourgs 137
Quartier Saint-Michel 137
Sainte-Croix 142
Quartier Capucins-Victoire 145
Quartier Euratlantique 151
Westliche und nördliche Faubourgs 155
Quartier Mériadeck 156
Quartier Saint-Seurin-Fondaudège 160
Jardin Public 167
Muséum de Bordeaux -
sciences et nature 168
Quartier des Chartrons 168
Bordeaux Maritime 173
Bacalan und Bassins à Flot 173
Bordeaux-Lac 181
La Bastide 184
Place Stalingrad 184
Gare d'Orléans 186
Jardin Botanique 186
Parc aux Angéliques 187
Darwin 187
Bordeaux - Informationen 189
AUSFLÜGE¿INS BORDELAIS 207
Médoc 208
Route des Châteaux 209
Margaux 212
Saint-Julien-Beychevelle 216
Pauillac 220
Saint-Estèphe 225
Médoc Atlantique 228
Becken von Arcachon 236
Arcachon 236
La Teste-de-Buch 248
Gujan-Mestras 256
Lège-Cap Ferret 258
Saint-Émilion 262
Stadtgeschichte 262
Jurade 269
Stadtspaziergang 269
Unterirdische Monumente 274
REISETIPPS VON A BIS Z 280
SPRACHFÜHRER 292
Kulinarischer Sprachführer 296
ANHANG
Glossar 308
Literaturtipps 311
Bordeaux und das Bordelais im Internet 311
Über die Autorin 312
Danksagung 312
Register 313
Kartenregister 318
Bildnachweis 318
Kartenlegende/Zeichenlegende 324
EXTRA
Das ABC des französischen Weins 33
Michel de Montaigne 64
Rezepte - Schlemmen à la bordelaise 85
Erzbischof, Papst, Mörder 110
Der transatlantische Dreieckshandel 128
Canelés - die knusprig-weiche Verführung 149
Mittelalterliche Baukunst - Klöster und Kirchen 165
Jacques Delmas - Bordeaux' bedeutendster Bürgermeister 172
Berühmte Persönlichkeiten - Fußball, Philosophie, Film 183
Weinführer und die Rettung des Weins 219
Austern - harte Schale, weicher Kern 251
Die Feinde im Weinberg 266
... weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kunst, Reise |
Produktart: | Reiseführer |
Region: | Europa |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Trescher-Reihe Reisen |
Inhalt: |
324 S.
180 Farbfotos 21 Karten |
ISBN-13: | 9783897946200 |
ISBN-10: | 3897946203 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Bentheimer, Heike |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | TRESCHER Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Trescher Verlag, Detlev von Oppeln, Reinhardtstr. 9, D-10117 Berlin, oppeln@trescher-verlag.de |
Abbildungen: | 200 farbige Fotos, 18 Karten |
Maße: | 186 x 119 x 16 mm |
Von/Mit: | Heike Bentheimer |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2024 |
Gewicht: | 0,364 kg |
Über den Autor
Heike Bentheimer, geboren 1966, nennt Bayern ihre Heimat. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Geographie und Islamwissenschaft zog es sie als Studienreiseleiterin in die Welt hinaus. Seit 1991 bereist sie mit Gästen alle Regionen Frankreichs und die arabische Welt von Marokko bis in den Oman. Inzwischen plant und organisiert sie auch Reisen für einen namhaften Studienreiseveranstalter in Stuttgart. Durch die Arbeit als Produktmanagerin gehören noch mehr Reisen zu ihrem Job, und auch in der Freizeit, sofern Corona es wieder zulässt, reist sie zum Privatvergnügen. Immer noch und oft am liebsten nach Frankreich - ihre Heimat des Herzens. Ihr Motto: Die schönste Reise ist die, die man noch nicht gemacht hat (Loïck Peyron, bretonischer Segler).
Im Trescher Verlag sind von ihr bisher die Frankreich-Reiseführer "Champagne", "Picardie", "Périgord", "Toulouse, Albi, Carcassonne" und "Südwestfrankreich" erschienen.
Im Trescher Verlag sind von ihr bisher die Frankreich-Reiseführer "Champagne", "Picardie", "Périgord", "Toulouse, Albi, Carcassonne" und "Südwestfrankreich" erschienen.
Zusammenfassung
- Ausführliche Einführung zu Geschichte und Kultur
- Wissenswertes über die Weinbaugebiete
- Unentbehrlicher Begleiter für Gourmet- und Genussreisen
- Zahlreiche Tipps zu Weingütern und Sterne-Restaurants
- Wissenswertes über die Weinbaugebiete
- Unentbehrlicher Begleiter für Gourmet- und Genussreisen
- Zahlreiche Tipps zu Weingütern und Sterne-Restaurants
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Reisen mit Kindern 15
Bordeaux in ein, zwei, drei oder vier Tagen 16
ANNÄHERUNG AN BORDEAUX 19
Bordeaux - Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Topographie 21
Garonne, Dordogne und Gironde 22
Klima und Reisezeit 24
Weinbaugebiet Bordeaux 26
Geschichte des Bordelaiser Weinhandels 26
Appellationen 37
Rebsorten 41
Klassifizierungen 43
Geschichte 46
Keltische Gründung 46
Römisches Burdigala 47
Fränkische Herrschaft 48
Herzogtum Aquitanien 50
Unter Herrschaft der Engländer 54
Englisch-französische Kriege 56
Bordeaux wird französisch 61
Hochburg des Humanismus 62
Bordeaux vom 17. Jahrhundert bis zur Revolution 65
Französische Revolution 66
Napoleonisches Zeitalter 69
Hauptstadt Frankreichs 71
Unter deutscher Besatzung 73
Bordeaux bis heute 75
Ess- und Tafelkultur 77
Spezialitäten aus dem Bordelais 78
Restaurant, Bistrot und Co. 82
STADTSPAZIERGÄNGE 87
Zeittafel zur Geschichte Bordeaux' 88
Orientierung 89
Centre 89
Chartrons-Grand Parc-Jardin Public 91
Bordeaux Maritime 91
Südliche Viertel 92
Caudéran und La Bastide 93
Vieux Bordeaux 95
Place de la Bourse 95
Garonne-Quais 97
Pont de Pierre 98
Quartier Saint-Pierre 99
Quartier Saint-Éloi 103
Musée d'Aquitaine 106
Kathedrale Saint-André 109
Tour Pey-Berland 113
Quartier Pey-Berland 114
Centre Jean Moulin 116
Rathaus - Palais Rohan 117
Musée des Beaux-Arts 118
Musée des Arts Décoratifs et du Design - MADD 121
Quartier des Grands-Hommes 122
Place des Quinconces 122
Grand Théâtre 124
Ilot Louis 126
Place de la Comédie 126
Allées de Tourny 130
Triangle d'Or 131
Südliche Faubourgs 137
Quartier Saint-Michel 137
Sainte-Croix 142
Quartier Capucins-Victoire 145
Quartier Euratlantique 151
Westliche und nördliche Faubourgs 155
Quartier Mériadeck 156
Quartier Saint-Seurin-Fondaudège 160
Jardin Public 167
Muséum de Bordeaux -
sciences et nature 168
Quartier des Chartrons 168
Bordeaux Maritime 173
Bacalan und Bassins à Flot 173
Bordeaux-Lac 181
La Bastide 184
Place Stalingrad 184
Gare d'Orléans 186
Jardin Botanique 186
Parc aux Angéliques 187
Darwin 187
Bordeaux - Informationen 189
AUSFLÜGE¿INS BORDELAIS 207
Médoc 208
Route des Châteaux 209
Margaux 212
Saint-Julien-Beychevelle 216
Pauillac 220
Saint-Estèphe 225
Médoc Atlantique 228
Becken von Arcachon 236
Arcachon 236
La Teste-de-Buch 248
Gujan-Mestras 256
Lège-Cap Ferret 258
Saint-Émilion 262
Stadtgeschichte 262
Jurade 269
Stadtspaziergang 269
Unterirdische Monumente 274
REISETIPPS VON A BIS Z 280
SPRACHFÜHRER 292
Kulinarischer Sprachführer 296
ANHANG
Glossar 308
Literaturtipps 311
Bordeaux und das Bordelais im Internet 311
Über die Autorin 312
Danksagung 312
Register 313
Kartenregister 318
Bildnachweis 318
Kartenlegende/Zeichenlegende 324
EXTRA
Das ABC des französischen Weins 33
Michel de Montaigne 64
Rezepte - Schlemmen à la bordelaise 85
Erzbischof, Papst, Mörder 110
Der transatlantische Dreieckshandel 128
Canelés - die knusprig-weiche Verführung 149
Mittelalterliche Baukunst - Klöster und Kirchen 165
Jacques Delmas - Bordeaux' bedeutendster Bürgermeister 172
Berühmte Persönlichkeiten - Fußball, Philosophie, Film 183
Weinführer und die Rettung des Weins 219
Austern - harte Schale, weicher Kern 251
Die Feinde im Weinberg 266
... weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Reisen mit Kindern 15
Bordeaux in ein, zwei, drei oder vier Tagen 16
ANNÄHERUNG AN BORDEAUX 19
Bordeaux - Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Topographie 21
Garonne, Dordogne und Gironde 22
Klima und Reisezeit 24
Weinbaugebiet Bordeaux 26
Geschichte des Bordelaiser Weinhandels 26
Appellationen 37
Rebsorten 41
Klassifizierungen 43
Geschichte 46
Keltische Gründung 46
Römisches Burdigala 47
Fränkische Herrschaft 48
Herzogtum Aquitanien 50
Unter Herrschaft der Engländer 54
Englisch-französische Kriege 56
Bordeaux wird französisch 61
Hochburg des Humanismus 62
Bordeaux vom 17. Jahrhundert bis zur Revolution 65
Französische Revolution 66
Napoleonisches Zeitalter 69
Hauptstadt Frankreichs 71
Unter deutscher Besatzung 73
Bordeaux bis heute 75
Ess- und Tafelkultur 77
Spezialitäten aus dem Bordelais 78
Restaurant, Bistrot und Co. 82
STADTSPAZIERGÄNGE 87
Zeittafel zur Geschichte Bordeaux' 88
Orientierung 89
Centre 89
Chartrons-Grand Parc-Jardin Public 91
Bordeaux Maritime 91
Südliche Viertel 92
Caudéran und La Bastide 93
Vieux Bordeaux 95
Place de la Bourse 95
Garonne-Quais 97
Pont de Pierre 98
Quartier Saint-Pierre 99
Quartier Saint-Éloi 103
Musée d'Aquitaine 106
Kathedrale Saint-André 109
Tour Pey-Berland 113
Quartier Pey-Berland 114
Centre Jean Moulin 116
Rathaus - Palais Rohan 117
Musée des Beaux-Arts 118
Musée des Arts Décoratifs et du Design - MADD 121
Quartier des Grands-Hommes 122
Place des Quinconces 122
Grand Théâtre 124
Ilot Louis 126
Place de la Comédie 126
Allées de Tourny 130
Triangle d'Or 131
Südliche Faubourgs 137
Quartier Saint-Michel 137
Sainte-Croix 142
Quartier Capucins-Victoire 145
Quartier Euratlantique 151
Westliche und nördliche Faubourgs 155
Quartier Mériadeck 156
Quartier Saint-Seurin-Fondaudège 160
Jardin Public 167
Muséum de Bordeaux -
sciences et nature 168
Quartier des Chartrons 168
Bordeaux Maritime 173
Bacalan und Bassins à Flot 173
Bordeaux-Lac 181
La Bastide 184
Place Stalingrad 184
Gare d'Orléans 186
Jardin Botanique 186
Parc aux Angéliques 187
Darwin 187
Bordeaux - Informationen 189
AUSFLÜGE¿INS BORDELAIS 207
Médoc 208
Route des Châteaux 209
Margaux 212
Saint-Julien-Beychevelle 216
Pauillac 220
Saint-Estèphe 225
Médoc Atlantique 228
Becken von Arcachon 236
Arcachon 236
La Teste-de-Buch 248
Gujan-Mestras 256
Lège-Cap Ferret 258
Saint-Émilion 262
Stadtgeschichte 262
Jurade 269
Stadtspaziergang 269
Unterirdische Monumente 274
REISETIPPS VON A BIS Z 280
SPRACHFÜHRER 292
Kulinarischer Sprachführer 296
ANHANG
Glossar 308
Literaturtipps 311
Bordeaux und das Bordelais im Internet 311
Über die Autorin 312
Danksagung 312
Register 313
Kartenregister 318
Bildnachweis 318
Kartenlegende/Zeichenlegende 324
EXTRA
Das ABC des französischen Weins 33
Michel de Montaigne 64
Rezepte - Schlemmen à la bordelaise 85
Erzbischof, Papst, Mörder 110
Der transatlantische Dreieckshandel 128
Canelés - die knusprig-weiche Verführung 149
Mittelalterliche Baukunst - Klöster und Kirchen 165
Jacques Delmas - Bordeaux' bedeutendster Bürgermeister 172
Berühmte Persönlichkeiten - Fußball, Philosophie, Film 183
Weinführer und die Rettung des Weins 219
Austern - harte Schale, weicher Kern 251
Die Feinde im Weinberg 266
... weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kunst, Reise |
Produktart: | Reiseführer |
Region: | Europa |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Trescher-Reihe Reisen |
Inhalt: |
324 S.
180 Farbfotos 21 Karten |
ISBN-13: | 9783897946200 |
ISBN-10: | 3897946203 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Bentheimer, Heike |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | TRESCHER Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Trescher Verlag, Detlev von Oppeln, Reinhardtstr. 9, D-10117 Berlin, oppeln@trescher-verlag.de |
Abbildungen: | 200 farbige Fotos, 18 Karten |
Maße: | 186 x 119 x 16 mm |
Von/Mit: | Heike Bentheimer |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2024 |
Gewicht: | 0,364 kg |
Sicherheitshinweis