Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trötentöne / Mirlitonnades
Französisch und deutsch
Taschenbuch von Samuel Beckett
Sprache: Französisch , Deutsch
Originalsprache: Französisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Mirlitons sind Instrumente, die die Stimme durch eine Membran verändern, verzerren, wie das am einfachsten mit Seidenpapier am Kamm geschieht oder bei Jahrmarktströten: billig, simpel, schrill, komisch. Menschliche Stimme trifft auf gespanntes Papier. Als
vers de mirliton
bezeichnet das Französische aber auch schlichte Reimereien. Und so stolpern Becketts lakonische Slapsticks, seine
Mirlitonnades
trickreich von einem schiefen Reim in den nächsten, von leichter Melancholie bis zu tiefschwarzem Humor. Er notierte sie 1977 auf Kalenderseiten, Fahrplanrändern, einem Black-Label-Etikett, wie in dieser zweisprachigen Ausgabe zu sehen. Seine in Versen verfassten Trötentöne sind Ohrwürmer der Vergeblichkeit.

Mirlitons sind Instrumente, die die Stimme durch eine Membran verändern, verzerren, wie das am einfachsten mit Seidenpapier am Kamm geschieht oder bei Jahrmarktströten: billig, simpel, schrill, komisch. Menschliche Stimme trifft auf gespanntes Papier. Als
vers de mirliton
bezeichnet das Französische aber auch schlichte Reimereien. Und so stolpern Becketts lakonische Slapsticks, seine
Mirlitonnades
trickreich von einem schiefen Reim in den nächsten, von leichter Melancholie bis zu tiefschwarzem Humor. Er notierte sie 1977 auf Kalenderseiten, Fahrplanrändern, einem Black-Label-Etikett, wie in dieser zweisprachigen Ausgabe zu sehen. Seine in Versen verfassten Trötentöne sind Ohrwürmer der Vergeblichkeit.

Über den Autor

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Angabe fehlt
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783518243275
ISBN-10: 3518243276
Sprache: Französisch
Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beckett, Samuel
Übersetzung: Köhler, Barbara
Hersteller: Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Samuel Beckett
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,139 kg
Artikel-ID: 120250747
Über den Autor

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Angabe fehlt
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783518243275
ISBN-10: 3518243276
Sprache: Französisch
Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beckett, Samuel
Übersetzung: Köhler, Barbara
Hersteller: Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Samuel Beckett
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,139 kg
Artikel-ID: 120250747
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte