Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
36,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Übungen mit Lösungen zur PrüfungsvorbereitungDas Übungsbuch wurde um 20 Aufgaben auf nunmehr 147 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen erweitert. Alle Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Damit können vor allem diejenigen Themen vertieft und praktisch angewandt werden, die im Bachelor-Studium von Bedeutung sind.Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch Schildbach / Homburg, Kosten- und Leistungsrechnung:Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale [...] 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und [...] 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung [...] Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Übungen mit Lösungen zur PrüfungsvorbereitungDas Übungsbuch wurde um 20 Aufgaben auf nunmehr 147 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen erweitert. Alle Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Damit können vor allem diejenigen Themen vertieft und praktisch angewandt werden, die im Bachelor-Studium von Bedeutung sind.Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch Schildbach / Homburg, Kosten- und Leistungsrechnung:Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale [...] 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und [...] 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung [...] Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung1
1.1 Kosten- und Leistungsrechnung und weitere grundlegende Begriffe3
1.2 Abgrenzungsrechnung11
1.3 Gliederung von Kosten25
1.3.1 Gliederung nach Kostenverhalten bei Beschäftigungsänderungen25
1.3.2 Gliederung nach der Form der Zurechnung: Zurechnungsprinzipien35
2 Istkosten- und Istleistungsrechnung39
2.1 Kostenartenrechnung39
2.1.1 Erfassung von Arbeitskosten39
2.1.2 Erfassung von Werkstoffkosten40
2.1.3 Erfassung von Betriebsmittelkosten47
2.1.4 Erfassung von Kapitalkosten57
2.1.5 Erfassung von Wagniskosten64
2.2 Kostenstellenrechnung67
2.3 Kostenträgerstückrechnung84
2.3.1 Mehrstufige Divisionskalkulation84
2.3.2 Äquivalenzziffernkalkulation88
2.3.3 Kalkulation von Kuppelprodukten91
2.3.4 Zuschlagskalkulation94
2.3.5 Maschinenstundensatzkalkulation98
2.4 Leistungsrechnung105
2.5 Erfolgsrechnung auf Basis von Kosten und Leistungen111
3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung123
3.1 Normalkostenrechnung123
3.2 Plankosten- und Planleistungsrechnung131
3.2.1 Starre Plankostenrechnung131
3.2.2 Flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis135
4 Lösungen157
4.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung157
4.2 Istkosten- und Istleistungsrechnung206
4.3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung319
1.1 Kosten- und Leistungsrechnung und weitere grundlegende Begriffe3
1.2 Abgrenzungsrechnung11
1.3 Gliederung von Kosten25
1.3.1 Gliederung nach Kostenverhalten bei Beschäftigungsänderungen25
1.3.2 Gliederung nach der Form der Zurechnung: Zurechnungsprinzipien35
2 Istkosten- und Istleistungsrechnung39
2.1 Kostenartenrechnung39
2.1.1 Erfassung von Arbeitskosten39
2.1.2 Erfassung von Werkstoffkosten40
2.1.3 Erfassung von Betriebsmittelkosten47
2.1.4 Erfassung von Kapitalkosten57
2.1.5 Erfassung von Wagniskosten64
2.2 Kostenstellenrechnung67
2.3 Kostenträgerstückrechnung84
2.3.1 Mehrstufige Divisionskalkulation84
2.3.2 Äquivalenzziffernkalkulation88
2.3.3 Kalkulation von Kuppelprodukten91
2.3.4 Zuschlagskalkulation94
2.3.5 Maschinenstundensatzkalkulation98
2.4 Leistungsrechnung105
2.5 Erfolgsrechnung auf Basis von Kosten und Leistungen111
3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung123
3.1 Normalkostenrechnung123
3.2 Plankosten- und Planleistungsrechnung131
3.2.1 Starre Plankostenrechnung131
3.2.2 Flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis135
4 Lösungen157
4.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung157
4.2 Istkosten- und Istleistungsrechnung206
4.3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung319
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
349 S. |
ISBN-13: | 9783825287511 |
ISBN-10: | 3825287513 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 8384 |
Autor: |
Homburg, Carsten
Liesenfeld, Stefanie Kübel, Julia |
Auflage: | 4., überarb. Aufl. |
Hersteller: |
UTB
UVK |
Verantwortliche Person für die EU: | UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 244 x 171 x 22 mm |
Von/Mit: | Carsten Homburg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2019 |
Gewicht: | 0,695 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung1
1.1 Kosten- und Leistungsrechnung und weitere grundlegende Begriffe3
1.2 Abgrenzungsrechnung11
1.3 Gliederung von Kosten25
1.3.1 Gliederung nach Kostenverhalten bei Beschäftigungsänderungen25
1.3.2 Gliederung nach der Form der Zurechnung: Zurechnungsprinzipien35
2 Istkosten- und Istleistungsrechnung39
2.1 Kostenartenrechnung39
2.1.1 Erfassung von Arbeitskosten39
2.1.2 Erfassung von Werkstoffkosten40
2.1.3 Erfassung von Betriebsmittelkosten47
2.1.4 Erfassung von Kapitalkosten57
2.1.5 Erfassung von Wagniskosten64
2.2 Kostenstellenrechnung67
2.3 Kostenträgerstückrechnung84
2.3.1 Mehrstufige Divisionskalkulation84
2.3.2 Äquivalenzziffernkalkulation88
2.3.3 Kalkulation von Kuppelprodukten91
2.3.4 Zuschlagskalkulation94
2.3.5 Maschinenstundensatzkalkulation98
2.4 Leistungsrechnung105
2.5 Erfolgsrechnung auf Basis von Kosten und Leistungen111
3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung123
3.1 Normalkostenrechnung123
3.2 Plankosten- und Planleistungsrechnung131
3.2.1 Starre Plankostenrechnung131
3.2.2 Flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis135
4 Lösungen157
4.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung157
4.2 Istkosten- und Istleistungsrechnung206
4.3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung319
1.1 Kosten- und Leistungsrechnung und weitere grundlegende Begriffe3
1.2 Abgrenzungsrechnung11
1.3 Gliederung von Kosten25
1.3.1 Gliederung nach Kostenverhalten bei Beschäftigungsänderungen25
1.3.2 Gliederung nach der Form der Zurechnung: Zurechnungsprinzipien35
2 Istkosten- und Istleistungsrechnung39
2.1 Kostenartenrechnung39
2.1.1 Erfassung von Arbeitskosten39
2.1.2 Erfassung von Werkstoffkosten40
2.1.3 Erfassung von Betriebsmittelkosten47
2.1.4 Erfassung von Kapitalkosten57
2.1.5 Erfassung von Wagniskosten64
2.2 Kostenstellenrechnung67
2.3 Kostenträgerstückrechnung84
2.3.1 Mehrstufige Divisionskalkulation84
2.3.2 Äquivalenzziffernkalkulation88
2.3.3 Kalkulation von Kuppelprodukten91
2.3.4 Zuschlagskalkulation94
2.3.5 Maschinenstundensatzkalkulation98
2.4 Leistungsrechnung105
2.5 Erfolgsrechnung auf Basis von Kosten und Leistungen111
3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung123
3.1 Normalkostenrechnung123
3.2 Plankosten- und Planleistungsrechnung131
3.2.1 Starre Plankostenrechnung131
3.2.2 Flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis135
4 Lösungen157
4.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung157
4.2 Istkosten- und Istleistungsrechnung206
4.3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung319
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
349 S. |
ISBN-13: | 9783825287511 |
ISBN-10: | 3825287513 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 8384 |
Autor: |
Homburg, Carsten
Liesenfeld, Stefanie Kübel, Julia |
Auflage: | 4., überarb. Aufl. |
Hersteller: |
UTB
UVK |
Verantwortliche Person für die EU: | UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 244 x 171 x 22 mm |
Von/Mit: | Carsten Homburg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2019 |
Gewicht: | 0,695 kg |
Sicherheitshinweis