Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umkehrhypotheken im privaten Immobiliensektor. Analyse und Bewertung
Taschenbuch von Aaron Bröde
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umkehrhypothek ist vorrangig auf die Kundengruppe ¿Senioren¿ ausgelegt. Aufgrund der positiven Auswirkung des Immobilienverzehrs auf die monatlich zur Verfügung stehende Liquidität wird dem Produkt das Potential zugesprochen, die in Deutschland existierende Einkommenslücke in der gesetzlichen Altersversorgung zu schließen. Gleichzeitig gilt das Produkt in Fachkreisen und der öffentlichen Wahrnehmung als eher teuer. Das Ziel dieser Bachelorthesis ist es, eine stichhaltige monetäre Bewertung davon vorzunehmen. Hierzu werden zum einen die preisbildenden Risiken der Anbieterseite analysiert. Zum anderen werden die besonders für Kunden relevanten Kennzahlen vorgestellt.

Über die wirtschaftliche Betrachtung hinaus werden typische Motive der Zielgruppe zum Immobilienverzehr sowie der Einfluss emotionaler Faktoren berücksichtigt. Anhand eines Kalkulationsbeispiels aus der Praxis werden die analysierten Kennzahlen veranschaulicht. Die Ergebnisse werden einem vergleichbaren Instrument gegenübergestellt und bewertet. Entwicklungen auf fortschrittlich entwickelten ausländischer Märkten lassen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels schlussendlich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Angebots von Umkehrhypotheken in Deutschland zu.

¿Home rich, cash poor¿ ist eine gängige Redewendung aus den USA, welche ein Phänomen beschreibt, welches ältere Eigenheimbesitzer auch in Deutschland zunehmend zu spüren bekommen. Während in der selbstbewohnten und abbezahlten Immobilie oft der Großteil des Vermögens gebunden ist, reicht die gesetzliche Rente für viele nicht aus, um monatliche Ausgaben zu decken. Den gewohnten Lebensstandard aus dem Berufsleben im Rentenalter aufrechterhalten zu können, ist nahezu ausgeschlossen. Fallen darüber hinaus Kosten für altersgerechte Umbauten oder andere notwendige Reparaturen an der Immobilie an, sind die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen erschöpft.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umkehrhypothek ist vorrangig auf die Kundengruppe ¿Senioren¿ ausgelegt. Aufgrund der positiven Auswirkung des Immobilienverzehrs auf die monatlich zur Verfügung stehende Liquidität wird dem Produkt das Potential zugesprochen, die in Deutschland existierende Einkommenslücke in der gesetzlichen Altersversorgung zu schließen. Gleichzeitig gilt das Produkt in Fachkreisen und der öffentlichen Wahrnehmung als eher teuer. Das Ziel dieser Bachelorthesis ist es, eine stichhaltige monetäre Bewertung davon vorzunehmen. Hierzu werden zum einen die preisbildenden Risiken der Anbieterseite analysiert. Zum anderen werden die besonders für Kunden relevanten Kennzahlen vorgestellt.

Über die wirtschaftliche Betrachtung hinaus werden typische Motive der Zielgruppe zum Immobilienverzehr sowie der Einfluss emotionaler Faktoren berücksichtigt. Anhand eines Kalkulationsbeispiels aus der Praxis werden die analysierten Kennzahlen veranschaulicht. Die Ergebnisse werden einem vergleichbaren Instrument gegenübergestellt und bewertet. Entwicklungen auf fortschrittlich entwickelten ausländischer Märkten lassen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels schlussendlich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Angebots von Umkehrhypotheken in Deutschland zu.

¿Home rich, cash poor¿ ist eine gängige Redewendung aus den USA, welche ein Phänomen beschreibt, welches ältere Eigenheimbesitzer auch in Deutschland zunehmend zu spüren bekommen. Während in der selbstbewohnten und abbezahlten Immobilie oft der Großteil des Vermögens gebunden ist, reicht die gesetzliche Rente für viele nicht aus, um monatliche Ausgaben zu decken. Den gewohnten Lebensstandard aus dem Berufsleben im Rentenalter aufrechterhalten zu können, ist nahezu ausgeschlossen. Fallen darüber hinaus Kosten für altersgerechte Umbauten oder andere notwendige Reparaturen an der Immobilie an, sind die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen erschöpft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346733535
ISBN-10: 334673353X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bröde, Aaron
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Aaron Bröde
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 125976367
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346733535
ISBN-10: 334673353X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bröde, Aaron
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Aaron Bröde
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 125976367
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte