Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Arenz-Geschwister laden ein zu Familiengeschichten voller Situationskomik
Nach dem großen Erfolg von Meine kleine Welt: weitere literarische Meisterstücke zu Freud und Leid mit der lieben Verwandtschaft
Besonderes Extra: Ewald Arenz’ Erzählung »Das Flusskrokodil« um den Zauber eines verregneten Sommerabends
Bereits in seinem Bestseller Meine kleine Welt erzählte Ewald Arenz in kurzen Episoden mit feinem Witz und sanfter Ironie vom nie alltäglichen Alltag einer beinahe normalen Familie.
Für dieses Buch stoßen nun seine ebenfalls schreibenden Geschwister Sigrun und Helwig Arenz dazu und machen die Leserinnen und Leser nicht nur mit dem »Rosenkrawallier« und »Fußball à la Beethoven« bekannt, sondern schildern auch mit viel Charme allerhand Kuriositäten rund um Muttertag, Urlaubsreisen und Friseurbesuche.
Nach dem großen Erfolg von Meine kleine Welt: weitere literarische Meisterstücke zu Freud und Leid mit der lieben Verwandtschaft
Besonderes Extra: Ewald Arenz’ Erzählung »Das Flusskrokodil« um den Zauber eines verregneten Sommerabends
Bereits in seinem Bestseller Meine kleine Welt erzählte Ewald Arenz in kurzen Episoden mit feinem Witz und sanfter Ironie vom nie alltäglichen Alltag einer beinahe normalen Familie.
Für dieses Buch stoßen nun seine ebenfalls schreibenden Geschwister Sigrun und Helwig Arenz dazu und machen die Leserinnen und Leser nicht nur mit dem »Rosenkrawallier« und »Fußball à la Beethoven« bekannt, sondern schildern auch mit viel Charme allerhand Kuriositäten rund um Muttertag, Urlaubsreisen und Friseurbesuche.
Die Arenz-Geschwister laden ein zu Familiengeschichten voller Situationskomik
Nach dem großen Erfolg von Meine kleine Welt: weitere literarische Meisterstücke zu Freud und Leid mit der lieben Verwandtschaft
Besonderes Extra: Ewald Arenz’ Erzählung »Das Flusskrokodil« um den Zauber eines verregneten Sommerabends
Bereits in seinem Bestseller Meine kleine Welt erzählte Ewald Arenz in kurzen Episoden mit feinem Witz und sanfter Ironie vom nie alltäglichen Alltag einer beinahe normalen Familie.
Für dieses Buch stoßen nun seine ebenfalls schreibenden Geschwister Sigrun und Helwig Arenz dazu und machen die Leserinnen und Leser nicht nur mit dem »Rosenkrawallier« und »Fußball à la Beethoven« bekannt, sondern schildern auch mit viel Charme allerhand Kuriositäten rund um Muttertag, Urlaubsreisen und Friseurbesuche.
Nach dem großen Erfolg von Meine kleine Welt: weitere literarische Meisterstücke zu Freud und Leid mit der lieben Verwandtschaft
Besonderes Extra: Ewald Arenz’ Erzählung »Das Flusskrokodil« um den Zauber eines verregneten Sommerabends
Bereits in seinem Bestseller Meine kleine Welt erzählte Ewald Arenz in kurzen Episoden mit feinem Witz und sanfter Ironie vom nie alltäglichen Alltag einer beinahe normalen Familie.
Für dieses Buch stoßen nun seine ebenfalls schreibenden Geschwister Sigrun und Helwig Arenz dazu und machen die Leserinnen und Leser nicht nur mit dem »Rosenkrawallier« und »Fußball à la Beethoven« bekannt, sondern schildern auch mit viel Charme allerhand Kuriositäten rund um Muttertag, Urlaubsreisen und Friseurbesuche.
Über den Autor
Ewald Arenz' umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.
Sigrun Arenz, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).
Helwig Arenz, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.
Sigrun Arenz, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).
Helwig Arenz, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783747206775 |
ISBN-10: | 3747206778 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 20677 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Arenz, Ewald
Arenz, Sigrun Arenz, Helwig |
Hersteller: | Ars Vivendi |
Verantwortliche Person für die EU: | ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Norbert Treuheit, Bauhof 1, D-90556 Cadolzburg, info@arsvivendiverlag.de |
Abbildungen: | Hardcover mit Lesebändchen |
Maße: | 200 x 120 x 19 mm |
Von/Mit: | Ewald Arenz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2025 |
Gewicht: | 0,288 kg |
Über den Autor
Ewald Arenz' umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.
Sigrun Arenz, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).
Helwig Arenz, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.
Sigrun Arenz, Jahrgang 1978, lebt in Fürth und ist Gymnasiallehrerin und Autorin. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Kriminalromane 16 Uhr 50 ab Ellingen (2021) und Der Hund von Bettenfeld (2022).
Helwig Arenz, Jahrgang 1981, lebt als Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller in Fürth. 2014 erschien sein Romandebüt Der böse Nik, zwei Jahre später folgte Nachts die Schatten bei ars vivendi.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783747206775 |
ISBN-10: | 3747206778 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 20677 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Arenz, Ewald
Arenz, Sigrun Arenz, Helwig |
Hersteller: | Ars Vivendi |
Verantwortliche Person für die EU: | ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Norbert Treuheit, Bauhof 1, D-90556 Cadolzburg, info@arsvivendiverlag.de |
Abbildungen: | Hardcover mit Lesebändchen |
Maße: | 200 x 120 x 19 mm |
Von/Mit: | Ewald Arenz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2025 |
Gewicht: | 0,288 kg |
Sicherheitshinweis