Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensberatung im öffentlichen Sektor
Institutionenkonflikt, praktische Herausforderungen, Lösungen
Taschenbuch von Thomas Armbrüster (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Unternehmensberatern prallen nicht selten zwei Welten aufeinander. Wie Führungskräfte im öffentlichen Dienst als auch Unternehmensberater den gemeinsamen Prozess der Erfahrungsaufnahme und -weitergabe voranbringen, beleuchtet dieses Buch. Ein besonderer Fokus liegt auf eGovernment als Katalysator der Verwaltungsreform.
In der Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Unternehmensberatern prallen nicht selten zwei Welten aufeinander. Wie Führungskräfte im öffentlichen Dienst als auch Unternehmensberater den gemeinsamen Prozess der Erfahrungsaufnahme und -weitergabe voranbringen, beleuchtet dieses Buch. Ein besonderer Fokus liegt auf eGovernment als Katalysator der Verwaltungsreform.
Über den Autor
Thomas Armbrüster ist Professor für BWL an der Quadriga Hochschule Berlin und Partner beim Munich Executive Institute. Johannes Banzhaf ist seit fünf Jahren in internationalen Unternehmensberatungen tätig, zur Zeit im Asien-Pazifik-Raum. Lars Dingemann war mehrfach in internationalen Organisationen tätig und arbeitet zur Zeit bei einer internationalen Strategieberatung.
Zusammenfassung
Die ökonomische Ausrichtung der Verwaltung schreitet voran. Privatwirtschaftliche Unternehmensberatungen sind mehr und mehr in diesen Prozess eingebunden. In der Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Unternehmensberatern prallen dabei nicht selten zwei Welten aufeinander. Wie Führungskräfte im öffentlichen Dienst als auch Unternehmensberater Skepsis und Reserviertheit ablegen und den gemeinsamen Prozess der Erfahrungsaufnahme und -weitergabe voranbringen, beleuchtet dieses Buch. Dabei lassen die Autoren die Beteiligten beider Seiten zu Wort kommen und fügen die Erkenntnisse zu einem Gesamtbild dieses Beratungssegments und seiner Mechanismen zusammen. Ein besonderer Fokus liegt auf eGovernment als Katalysator der Verwaltungsreform.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Beratung in der Kritik, öffentliche Verwaltung ohnehin.- Öffentlicher Dienst und Bürokratie: Kritik und Reform.- Das Wachstum von Public Sector Consulting.- Marktmechanismen im Public Sector Consulting.- "Das Projekt" und die Zusammenarbeit mit Beratern.- Fokus eGovernment: Verwaltungsreformen und Beratereinsatz.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783834923042
ISBN-10: 3834923044
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armbrüster, Thomas
Dingemann, Lars
Banzhaf, Johannes
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Thomas Armbrüster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 129465742
Über den Autor
Thomas Armbrüster ist Professor für BWL an der Quadriga Hochschule Berlin und Partner beim Munich Executive Institute. Johannes Banzhaf ist seit fünf Jahren in internationalen Unternehmensberatungen tätig, zur Zeit im Asien-Pazifik-Raum. Lars Dingemann war mehrfach in internationalen Organisationen tätig und arbeitet zur Zeit bei einer internationalen Strategieberatung.
Zusammenfassung
Die ökonomische Ausrichtung der Verwaltung schreitet voran. Privatwirtschaftliche Unternehmensberatungen sind mehr und mehr in diesen Prozess eingebunden. In der Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Unternehmensberatern prallen dabei nicht selten zwei Welten aufeinander. Wie Führungskräfte im öffentlichen Dienst als auch Unternehmensberater Skepsis und Reserviertheit ablegen und den gemeinsamen Prozess der Erfahrungsaufnahme und -weitergabe voranbringen, beleuchtet dieses Buch. Dabei lassen die Autoren die Beteiligten beider Seiten zu Wort kommen und fügen die Erkenntnisse zu einem Gesamtbild dieses Beratungssegments und seiner Mechanismen zusammen. Ein besonderer Fokus liegt auf eGovernment als Katalysator der Verwaltungsreform.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Beratung in der Kritik, öffentliche Verwaltung ohnehin.- Öffentlicher Dienst und Bürokratie: Kritik und Reform.- Das Wachstum von Public Sector Consulting.- Marktmechanismen im Public Sector Consulting.- "Das Projekt" und die Zusammenarbeit mit Beratern.- Fokus eGovernment: Verwaltungsreformen und Beratereinsatz.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783834923042
ISBN-10: 3834923044
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armbrüster, Thomas
Dingemann, Lars
Banzhaf, Johannes
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Thomas Armbrüster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 129465742
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte