Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Untersuchung von Wettbewerbsstrategien in gesättigten Märkten am Beispiel eines zahnärztlichen Gesundheitsunternehmens
Taschenbuch von Victor Schröder
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben dieser Masterarbeit ist es, eine ökonomische Untersuchung von Wettbewerbsstrategien hinsichtlich eines Wachstums im Zahnarztmarkt vorzunehmen. Der Fokus liegt auf der theoretischen Auseinandersetzung mit Strategien von Unternehmen in der Marktsättigung und einer anschließenden Identifizierung solcher im Kontext von Zahnarztpraxen. So lautet die konkrete Fragestellung: Mittels welcher Wettbewerbsstrategien ist ein betriebswirtschaftliches Wachstum im zahnärztlichen Markt realisierbar?

Die Arbeit unterteilt sich in drei Abschnitte. Hiervon ist der erste eine deskriptive Darlegung des zahnärztlichen Marktes in Deutschland. Darauffolgend findet eine dezidierte Betrachtung der für die Fragestellung relevanten betriebswirtschaftlichen Theorie statt. Schlussendlich wird eine Analyse bezüglich zahnärztlicher Wettbewerbs- bzw. Wachstumsstrategien vollzogen.

Der erste Teil beinhaltet Kennzahlen der zahnärztlichen Versorgung, Formen der Berufsausübung und Entwicklungen in der Zahnmedizin sowie eine detaillierte Darstellung des neuartigen Zahnärzte-MVZ und eine Situationsanalyse des zahnärztlichen Marktes.

Im zweiten Teil findet sowohl eine begriffliche Abgrenzung reifer, gesättigter, stagnierender wie schrumpfender Märkte als auch die theoretische Betrachtung von Wettbewerbsstrategien in der Marktsättigung und einem Verdrängungswettbewerb statt.

Zuletzt befasst sich die Analyse mit dem Organisationsmodell großer Mehrbehandlerpraxen sowie deren Wachstumsstrategien und daraus resultierenden Erfolgsfaktoren wie auch Herausforderungen. Die Analyse wird durch eine persönliche Bewertung des Autors in Bezug auf die erarbeiteten Strategien vervollständigt.
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben dieser Masterarbeit ist es, eine ökonomische Untersuchung von Wettbewerbsstrategien hinsichtlich eines Wachstums im Zahnarztmarkt vorzunehmen. Der Fokus liegt auf der theoretischen Auseinandersetzung mit Strategien von Unternehmen in der Marktsättigung und einer anschließenden Identifizierung solcher im Kontext von Zahnarztpraxen. So lautet die konkrete Fragestellung: Mittels welcher Wettbewerbsstrategien ist ein betriebswirtschaftliches Wachstum im zahnärztlichen Markt realisierbar?

Die Arbeit unterteilt sich in drei Abschnitte. Hiervon ist der erste eine deskriptive Darlegung des zahnärztlichen Marktes in Deutschland. Darauffolgend findet eine dezidierte Betrachtung der für die Fragestellung relevanten betriebswirtschaftlichen Theorie statt. Schlussendlich wird eine Analyse bezüglich zahnärztlicher Wettbewerbs- bzw. Wachstumsstrategien vollzogen.

Der erste Teil beinhaltet Kennzahlen der zahnärztlichen Versorgung, Formen der Berufsausübung und Entwicklungen in der Zahnmedizin sowie eine detaillierte Darstellung des neuartigen Zahnärzte-MVZ und eine Situationsanalyse des zahnärztlichen Marktes.

Im zweiten Teil findet sowohl eine begriffliche Abgrenzung reifer, gesättigter, stagnierender wie schrumpfender Märkte als auch die theoretische Betrachtung von Wettbewerbsstrategien in der Marktsättigung und einem Verdrängungswettbewerb statt.

Zuletzt befasst sich die Analyse mit dem Organisationsmodell großer Mehrbehandlerpraxen sowie deren Wachstumsstrategien und daraus resultierenden Erfolgsfaktoren wie auch Herausforderungen. Die Analyse wird durch eine persönliche Bewertung des Autors in Bezug auf die erarbeiteten Strategien vervollständigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668579958
ISBN-10: 3668579954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Victor
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Victor Schröder
Erscheinungsdatum: 27.12.2017
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 110794692
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668579958
ISBN-10: 3668579954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Victor
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Victor Schröder
Erscheinungsdatum: 27.12.2017
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 110794692
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte