Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Untiefen im Mainstream
Zur Kritik konstuktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik
Taschenbuch von Ludwig A Pongratz
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Konstruktivismus und Systemtheorie bilden entscheidende Bezugsgrößen der aktuellen pädagogischen Theorieentwicklung und Reformpraxis. Der pädagogische Mainstream argumentiert konstruktivistisch-systemtheoretisch - ohne die theoretischen und praktischen Hypotheken zur Kenntnis zu nehmen, die er sich damit aufhalst. Grund genug, die konstruktivistisch-systemtheoretische Pädagogik genauer unter die Lupe zu nehmen. Kann man eine Kritik der zurzeit vorherrschenden Theorieströmungen in der Pädagogik schreiben, die zugleich nachdenklich und herausfordernd, reflektiert und pointiert ist? Man kann! Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie sich Skepsis, Kritik und Engagement verbinden, um konstruktivistische und systemtheoretische Ansätze in der Pädagogik unter die Lupe zu nehmen. Pongratz erläutert z. B. das 'Zauber-Einmaleins des Radikalen Konstruk-tivismus', untersucht den 'blinden Fleck der Systemtheorie' und analysiert die Wirkung 'pädagogischer Cliffhanger'. Sein Buch nimmt eine bekannte Einsicht beim Wort: 'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann' - statt im pädagogische Mainstream mit zu schwimmen.
Konstruktivismus und Systemtheorie bilden entscheidende Bezugsgrößen der aktuellen pädagogischen Theorieentwicklung und Reformpraxis. Der pädagogische Mainstream argumentiert konstruktivistisch-systemtheoretisch - ohne die theoretischen und praktischen Hypotheken zur Kenntnis zu nehmen, die er sich damit aufhalst. Grund genug, die konstruktivistisch-systemtheoretische Pädagogik genauer unter die Lupe zu nehmen. Kann man eine Kritik der zurzeit vorherrschenden Theorieströmungen in der Pädagogik schreiben, die zugleich nachdenklich und herausfordernd, reflektiert und pointiert ist? Man kann! Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie sich Skepsis, Kritik und Engagement verbinden, um konstruktivistische und systemtheoretische Ansätze in der Pädagogik unter die Lupe zu nehmen. Pongratz erläutert z. B. das 'Zauber-Einmaleins des Radikalen Konstruk-tivismus', untersucht den 'blinden Fleck der Systemtheorie' und analysiert die Wirkung 'pädagogischer Cliffhanger'. Sein Buch nimmt eine bekannte Einsicht beim Wort: 'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann' - statt im pädagogische Mainstream mit zu schwimmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783506767424
ISBN-10: 3506767429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pongratz, Ludwig A
Auflage: 1/2009
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Ludwig A Pongratz
Erscheinungsdatum: 18.03.2009
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 101690230
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783506767424
ISBN-10: 3506767429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pongratz, Ludwig A
Auflage: 1/2009
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Ludwig A Pongratz
Erscheinungsdatum: 18.03.2009
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 101690230
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte