Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Venus, Babel, Brudermord
Buch von Barbara Vinken
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den Lektüren Barbara Vinkens wird Literaturwissenschaft zu einer ebenso existenziellen wie verheißungsvollen Praxis: zu einer prekären Hingabe an Texte und Artefakte im Zeichen der Verbindung, vor allem aber der Differenz zwischen den Geschlechtern, Sprachen und Kulturen.

Lesen im Zeichen des Eros berührt und verstört, es verkehrt und unterminiert Wahrheiten und Autoritäten, indem es die etablierten Formen der Macht und der Erkenntnis beständig verschiebt und verdreht. In mythischen Figuren und Topoi wie Venus, Babel oder dem Brudermord findet Barbara Vinken Brennspiegel einer menschlichen Kultur, die weniger Aufklärung und Fortschritt verspricht, als vielmehr zum Schauplatz der Verwerfungen und Untiefen menschlichen Begehrens und Verkennens wird. Jeder Text dient der Aushandlung des Geschlechterverhältnisses, das immer auch die Grundlagen und das Selbstverständnis der res publica betrifft. Seine rhetorischen Verfahren und Travestien laden dazu ein, Literatur, Kultur und Mode immer wieder anders zu denken und aufzuschlüsseln.
Der vorliegende Band versammelt einige der wichtigsten Artikel einer feministischen Intellektuellen, die die deutsche Gelehrtenkultur durch eine fröhliche, vielstimmige Wissenschaft herausfordert.
In den Lektüren Barbara Vinkens wird Literaturwissenschaft zu einer ebenso existenziellen wie verheißungsvollen Praxis: zu einer prekären Hingabe an Texte und Artefakte im Zeichen der Verbindung, vor allem aber der Differenz zwischen den Geschlechtern, Sprachen und Kulturen.

Lesen im Zeichen des Eros berührt und verstört, es verkehrt und unterminiert Wahrheiten und Autoritäten, indem es die etablierten Formen der Macht und der Erkenntnis beständig verschiebt und verdreht. In mythischen Figuren und Topoi wie Venus, Babel oder dem Brudermord findet Barbara Vinken Brennspiegel einer menschlichen Kultur, die weniger Aufklärung und Fortschritt verspricht, als vielmehr zum Schauplatz der Verwerfungen und Untiefen menschlichen Begehrens und Verkennens wird. Jeder Text dient der Aushandlung des Geschlechterverhältnisses, das immer auch die Grundlagen und das Selbstverständnis der res publica betrifft. Seine rhetorischen Verfahren und Travestien laden dazu ein, Literatur, Kultur und Mode immer wieder anders zu denken und aufzuschlüsseln.
Der vorliegende Band versammelt einige der wichtigsten Artikel einer feministischen Intellektuellen, die die deutsche Gelehrtenkultur durch eine fröhliche, vielstimmige Wissenschaft herausfordert.
Über den Autor
Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine und Französische Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Gastprofessuren und Fellowships führten sie an die EHESS Paris, NYU New York, Johns Hopkins University, das Wissenschaftskolleg zu Berlin, die University of Chicago und die Harvard University. Sie ist Trägerin des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, des bayerischen Verdienstordens Pro meritis scientiae et litterarum und der Carl Friedrich Gauß-Medaille 2024.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 315 S.
ISBN-13: 9783835391864
ISBN-10: 3835391860
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Vinken, Barbara
Redaktion: Frömmer, Judith
Wild, Cornelia
Herausgeber: Judith Frömmer/Cornelia Wild
Hersteller: Konstanz University Press
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 235 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Barbara Vinken
Erscheinungsdatum: 22.01.2025
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 130523784
Über den Autor
Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine und Französische Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Gastprofessuren und Fellowships führten sie an die EHESS Paris, NYU New York, Johns Hopkins University, das Wissenschaftskolleg zu Berlin, die University of Chicago und die Harvard University. Sie ist Trägerin des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, des bayerischen Verdienstordens Pro meritis scientiae et litterarum und der Carl Friedrich Gauß-Medaille 2024.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 315 S.
ISBN-13: 9783835391864
ISBN-10: 3835391860
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Vinken, Barbara
Redaktion: Frömmer, Judith
Wild, Cornelia
Herausgeber: Judith Frömmer/Cornelia Wild
Hersteller: Konstanz University Press
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 235 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Barbara Vinken
Erscheinungsdatum: 22.01.2025
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 130523784
Sicherheitshinweis