Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
81,70 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Mit der Verbreitung variabler Vergütungssysteme als zentrales Element moderner Management-systeme sind Zielvereinbarungen zu einem Standard in der Unternehmenspraxis geworden. Die Arbeit widmet sich dem Thema Zielvereinbarungsqualität bei variabler Vergütung im mittleren Management aus drei verschiedenen Perspektiven. Aus wissenschaftlich-theoretischer Sicht wird eine neue Systematik von Bewertungskriterien für die Qualität von Zielvereinbarungen hergeleitet. Als konzeptionelle Weiterentwicklung ist ein neues Vorgehenskonzept zur Operationalisierung strategischer Ziele erarbeitet worden. Aus empirischer Sicht beinhaltet die Arbeit eine quantitative Feldstudie zur Wirkungsanalyse von Zielvereinbarungen. Aus jedem der drei Themenkomplexe werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Als Zielgruppe steht dabei jeweils das mittlere Management im Vordergrund.
Mit der Verbreitung variabler Vergütungssysteme als zentrales Element moderner Management-systeme sind Zielvereinbarungen zu einem Standard in der Unternehmenspraxis geworden. Die Arbeit widmet sich dem Thema Zielvereinbarungsqualität bei variabler Vergütung im mittleren Management aus drei verschiedenen Perspektiven. Aus wissenschaftlich-theoretischer Sicht wird eine neue Systematik von Bewertungskriterien für die Qualität von Zielvereinbarungen hergeleitet. Als konzeptionelle Weiterentwicklung ist ein neues Vorgehenskonzept zur Operationalisierung strategischer Ziele erarbeitet worden. Aus empirischer Sicht beinhaltet die Arbeit eine quantitative Feldstudie zur Wirkungsanalyse von Zielvereinbarungen. Aus jedem der drei Themenkomplexe werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Als Zielgruppe steht dabei jeweils das mittlere Management im Vordergrund.
Über den Autor
Volker Gesmann hat nach Abschluss seines Studiums in verschiedenen HR-Funktionen eines internationalen Unternehmens in der Automobilindustrie gearbeitet. Seine Promotion entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und wurde dort im Jahr 2011 abgeschlossen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bewertungskriterien für die Qualität von Zielvereinbarungen ¿ Vergütungssysteme im mittleren Management ¿ Operationalisierung strategischer Ziele ¿ Vorgehenskonzept für eine Werttreiberanalyse ¿ Motivationseffekte von Zielvereinbarungen bei variabler Vergütung ¿ Clusteranalyse zur Typisierung von Zielvereinbarungsparteien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis |
ISBN-13: | 9783631622100 |
ISBN-10: | 3631622104 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 262210 |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gesmann, Volker |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 216 x 153 x 20 mm |
Von/Mit: | Volker Gesmann |
Erscheinungsdatum: | 30.12.2011 |
Gewicht: | 0,503 kg |
Über den Autor
Volker Gesmann hat nach Abschluss seines Studiums in verschiedenen HR-Funktionen eines internationalen Unternehmens in der Automobilindustrie gearbeitet. Seine Promotion entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und wurde dort im Jahr 2011 abgeschlossen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bewertungskriterien für die Qualität von Zielvereinbarungen ¿ Vergütungssysteme im mittleren Management ¿ Operationalisierung strategischer Ziele ¿ Vorgehenskonzept für eine Werttreiberanalyse ¿ Motivationseffekte von Zielvereinbarungen bei variabler Vergütung ¿ Clusteranalyse zur Typisierung von Zielvereinbarungsparteien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis |
ISBN-13: | 9783631622100 |
ISBN-10: | 3631622104 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 262210 |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gesmann, Volker |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 216 x 153 x 20 mm |
Von/Mit: | Volker Gesmann |
Erscheinungsdatum: | 30.12.2011 |
Gewicht: | 0,503 kg |
Sicherheitshinweis