Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfassung, Zivilgesellschaft und Europäische Integration
Passagen Politik
Taschenbuch von Michael Schäfer
Sprache: Deutsch

18,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nationale verfassungsrechtliche Grundprinzipien in Europa sind ein Konglomerat von Identifikationen mit unterschiedlichen Wertbeziehungen. Diese Unterschiede sind nicht ohne weiteres homogenisierbar, haben aber eine erhebliche Bedeutung für die Europäische Union. Der Begriff der Zivilgesellschaft wird vor dem Hintergrund einer Analyse gegenwärtiger philosophischer Theorien (Taylor, Sandel, Rawls, Habermas) erläutert und der Begriff der modernen Verfassung mit seinen zivilgesellschaftlichen Implikationen skizziert. Die vorliegende Arbeit erörtert die verschiedenartigen Anforderungen des Demokratieprinzips auf supranationaler Ebene, den unterschiedlichen Stellenwert einer Verfassungsgerichtsbarkeit und die Bedeutung einer "wehrhaften" Demokratie aus der Perspektive des deutschen und niederländischen Verfassungsrechts. Verfassungsgrundsätze werden dabei als Schlüssel zur transnationalen Aushandlung verstanden. Der Blick über die Grenzen hilft nicht nur, dem Verfassungsrecht eine europäische Dimension zu geben, sondern auch den gemeineuropäischen Nutzen einer Zivilgesellschaft zu erschließen.
Nationale verfassungsrechtliche Grundprinzipien in Europa sind ein Konglomerat von Identifikationen mit unterschiedlichen Wertbeziehungen. Diese Unterschiede sind nicht ohne weiteres homogenisierbar, haben aber eine erhebliche Bedeutung für die Europäische Union. Der Begriff der Zivilgesellschaft wird vor dem Hintergrund einer Analyse gegenwärtiger philosophischer Theorien (Taylor, Sandel, Rawls, Habermas) erläutert und der Begriff der modernen Verfassung mit seinen zivilgesellschaftlichen Implikationen skizziert. Die vorliegende Arbeit erörtert die verschiedenartigen Anforderungen des Demokratieprinzips auf supranationaler Ebene, den unterschiedlichen Stellenwert einer Verfassungsgerichtsbarkeit und die Bedeutung einer "wehrhaften" Demokratie aus der Perspektive des deutschen und niederländischen Verfassungsrechts. Verfassungsgrundsätze werden dabei als Schlüssel zur transnationalen Aushandlung verstanden. Der Blick über die Grenzen hilft nicht nur, dem Verfassungsrecht eine europäische Dimension zu geben, sondern auch den gemeineuropäischen Nutzen einer Zivilgesellschaft zu erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Politik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851655247
ISBN-10: 3851655249
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Michael
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 241 x 154 x 12 mm
Von/Mit: Michael Schäfer
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 121757966
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Politik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851655247
ISBN-10: 3851655249
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Michael
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 241 x 154 x 12 mm
Von/Mit: Michael Schäfer
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 121757966
Sicherheitshinweis