Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Vom Zauber und Gewicht der Worte'
42 junge Autorinnen und Autoren schreiben
Taschenbuch von Lit. Eifel e. V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Vom Zauber und Gewicht der Worte«
Junge Autorinnen und Autoren zwischen 6 und 19 Jahren wählten 2024 erstmalig aus zwei Varianten: im Rahmen des vorgeschlagenen Themas »Das Gesicht in der Menge« konnten sie über Menschen oder Geschehnisse schreiben, die für sie aus der alltäglichen Banalität herausstechen, etwa über eine beeindruckende Person oder ein Erlebnis, das sie besonders geprägt hat. »Mit Worten verzaubern« eröffnete einen freien Raum für selbst gewählte Themenbereiche. Hier sollte es um die Macht der Worte und der Sprache gehen: eine Sprache, die verletzen kann oder gleichermaßen beglücken. Was vermögen Worte anzurichten?
In eindrucksvoller thematischer Vielfalt zeichnen die jungen Autor:innen ein facettenreiches Bild zu beiden Bereichen. Sie zeigen durch ihre Geschichten, wie sie in die Welt und die Magie der Sprache eintauchen und erschaffen mit eigenen Worten Welten, Figuren, Emotionen.
In dieser Anthologie werden die Beiträge der Preisträger:innen jeweils an den Anfang gestellt. Die eingesendeten Texte bewegen sich in einem weiten Spektrum: sehr existenzielle Lebensgeschichten stehen neben überraschenden Sichtweisen und Perspektiven. Wie in den Jahren zuvor war es wiederum eine Herausforderung, unter den zahlreichen, mit viel Herzblut verfassten Erzähltexten die besonders herausragenden Arbeiten auszuwählen. Die in dieser Sammlung vertretenen jungen Literatinnen und Literaten will die Jury ausdrücklich ermutigen, auch weiterhin an ihrer Begeisterung für das Schreiben von Geschichten festzuhalten.
Die Jury des Eifeler Jugendliteraturpreises 2024: Sarah Binzenbach, Benita Flimm, Claudia Hoffmann, Adrian Krug, Christoph Leisten, Wolfgang Mauritz, Marta Sproll, Joachim Starke, Marietta Thien, Andreas Züll
»Vom Zauber und Gewicht der Worte«
Junge Autorinnen und Autoren zwischen 6 und 19 Jahren wählten 2024 erstmalig aus zwei Varianten: im Rahmen des vorgeschlagenen Themas »Das Gesicht in der Menge« konnten sie über Menschen oder Geschehnisse schreiben, die für sie aus der alltäglichen Banalität herausstechen, etwa über eine beeindruckende Person oder ein Erlebnis, das sie besonders geprägt hat. »Mit Worten verzaubern« eröffnete einen freien Raum für selbst gewählte Themenbereiche. Hier sollte es um die Macht der Worte und der Sprache gehen: eine Sprache, die verletzen kann oder gleichermaßen beglücken. Was vermögen Worte anzurichten?
In eindrucksvoller thematischer Vielfalt zeichnen die jungen Autor:innen ein facettenreiches Bild zu beiden Bereichen. Sie zeigen durch ihre Geschichten, wie sie in die Welt und die Magie der Sprache eintauchen und erschaffen mit eigenen Worten Welten, Figuren, Emotionen.
In dieser Anthologie werden die Beiträge der Preisträger:innen jeweils an den Anfang gestellt. Die eingesendeten Texte bewegen sich in einem weiten Spektrum: sehr existenzielle Lebensgeschichten stehen neben überraschenden Sichtweisen und Perspektiven. Wie in den Jahren zuvor war es wiederum eine Herausforderung, unter den zahlreichen, mit viel Herzblut verfassten Erzähltexten die besonders herausragenden Arbeiten auszuwählen. Die in dieser Sammlung vertretenen jungen Literatinnen und Literaten will die Jury ausdrücklich ermutigen, auch weiterhin an ihrer Begeisterung für das Schreiben von Geschichten festzuhalten.
Die Jury des Eifeler Jugendliteraturpreises 2024: Sarah Binzenbach, Benita Flimm, Claudia Hoffmann, Adrian Krug, Christoph Leisten, Wolfgang Mauritz, Marta Sproll, Joachim Starke, Marietta Thien, Andreas Züll
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783911586009
ISBN-10: 3911586000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lit. Eifel e. V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim
Hersteller: Barton Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Lit. Eifel e. V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim
Erscheinungsdatum: 16.11.2024
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 130291734
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783911586009
ISBN-10: 3911586000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lit. Eifel e. V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim
Hersteller: Barton Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Lit. Eifel e. V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim
Erscheinungsdatum: 16.11.2024
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 130291734
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte