Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vor der Erinnerung
Die Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme und ihre Nachgeschichten 1945-1992
Buch von Maik Ullmann
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anhand der Nachgeschichten der Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme zeigt Maik Ullmann auf, wie Erinnern an die Opfer und Überlebenden an den historischen Orten in Deutschland möglich wurde.

Das Außenlagersystem des Konzentrationslagers Neuengamme ist bereits vielfach und umfassend untersucht worden. Doch was geschah an den »Orten des Terrors« in der unmittelbaren Nachkriegszeit und den folgenden Jahrzehnten, ehe an zahlreichen historischen Orten Gedenkstätten eingerichtet wurden? Maik Ullmann geht in seiner Dissertation der Frage nach, wie das Erinnern an den NS-Unrechtsorten der KZ-Außenlager möglich wurde. Lange Zeit wurden diese ebenso pragmatisch wie geschichtsvergessen umgenutzt und baulich überformt, waren aber auch Gegenstand von Gerichtsprozessen und fanden sich auf der vergangenheitspolitischen Agenda beider deutscher Staaten wieder. Allerdings waren die Lagerorte zu keiner Zeit wirklich vergessen. Auch die Erinnerungen der Überlebenden sind Teil einer Konflikt- und Entwicklungsgeschichte über die Aneignung und Deutung der Vergangenheit, die eng mit den erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen inmitten des Ost-West-Konfliktes verwoben ist.
Anhand der Nachgeschichten der Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme zeigt Maik Ullmann auf, wie Erinnern an die Opfer und Überlebenden an den historischen Orten in Deutschland möglich wurde.

Das Außenlagersystem des Konzentrationslagers Neuengamme ist bereits vielfach und umfassend untersucht worden. Doch was geschah an den »Orten des Terrors« in der unmittelbaren Nachkriegszeit und den folgenden Jahrzehnten, ehe an zahlreichen historischen Orten Gedenkstätten eingerichtet wurden? Maik Ullmann geht in seiner Dissertation der Frage nach, wie das Erinnern an den NS-Unrechtsorten der KZ-Außenlager möglich wurde. Lange Zeit wurden diese ebenso pragmatisch wie geschichtsvergessen umgenutzt und baulich überformt, waren aber auch Gegenstand von Gerichtsprozessen und fanden sich auf der vergangenheitspolitischen Agenda beider deutscher Staaten wieder. Allerdings waren die Lagerorte zu keiner Zeit wirklich vergessen. Auch die Erinnerungen der Überlebenden sind Teil einer Konflikt- und Entwicklungsgeschichte über die Aneignung und Deutung der Vergangenheit, die eng mit den erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen inmitten des Ost-West-Konfliktes verwoben ist.
Über den Autor
Maik Ullmann, geb. 1990, studierte Geschichte, Erziehungswissenschaft und die Kulturen der technisch-wissenschaftlichen Welt an der TU Braunschweig.
Veröffentlichung: Oral History von rechts. Einstige Eliten der 'Stadt des KdF-Wagens' im Gespräch mit Bernhard Gericke (2022).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Stadt - Zeit - Geschichte
Inhalt: 361 S.
ISBN-13: 9783835356580
ISBN-10: 3835356585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ullmann, Maik
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 228 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Maik Ullmann
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,62 kg
Artikel-ID: 129082028
Über den Autor
Maik Ullmann, geb. 1990, studierte Geschichte, Erziehungswissenschaft und die Kulturen der technisch-wissenschaftlichen Welt an der TU Braunschweig.
Veröffentlichung: Oral History von rechts. Einstige Eliten der 'Stadt des KdF-Wagens' im Gespräch mit Bernhard Gericke (2022).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Stadt - Zeit - Geschichte
Inhalt: 361 S.
ISBN-13: 9783835356580
ISBN-10: 3835356585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ullmann, Maik
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 228 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Maik Ullmann
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,62 kg
Artikel-ID: 129082028
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte