Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wachen und Träumen
Märchen
Buch von Rudolf Bultmann
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rudolf Bultmann (1884-1976) schrieb vier Märchen für seine spätere Ehefrau, die Studentin Helene Feldmann aus Essen, und legte sie ihr in Briefen aus den Jahren 1916 und 1917 bei. In diese Zeit fällt Bultmanns Verlobung mit Helene und seine Berufung zum außerordentlichen Professor für Neues Testament nach Breslau. Es sind die "Geschichten von Klumpe-Dumpe, der die Treppe herunterfiel und doch die Prinzessin kriegte", das "Märchen vom Lachen", das "Traum-Märchen" und das"Märchen vom goldenen Vlies".Rudolf Bultmann zählt zweifellos zu den bedeutendsten evangelischen Theologendes 20. Jahrhunderts. Dass er ein vielseitig interessierter und begabter Mensch war, ist weithin bekannt. Dass der große "Entmythologisierer" jedoch selbst Märchen verfasste, vermag auf den ersten Blick zu überraschen. Im literarischen Nachlass Bultmanns in der Universitätsbibliothek Tübingen finden sich diese vier Märchen, die erstmals im Frühjahr 2005 im Wichern-Verlag veröffentlicht wurden und nun im Hardcover neu aufgelegt werden.
Rudolf Bultmann (1884-1976) schrieb vier Märchen für seine spätere Ehefrau, die Studentin Helene Feldmann aus Essen, und legte sie ihr in Briefen aus den Jahren 1916 und 1917 bei. In diese Zeit fällt Bultmanns Verlobung mit Helene und seine Berufung zum außerordentlichen Professor für Neues Testament nach Breslau. Es sind die "Geschichten von Klumpe-Dumpe, der die Treppe herunterfiel und doch die Prinzessin kriegte", das "Märchen vom Lachen", das "Traum-Märchen" und das"Märchen vom goldenen Vlies".Rudolf Bultmann zählt zweifellos zu den bedeutendsten evangelischen Theologendes 20. Jahrhunderts. Dass er ein vielseitig interessierter und begabter Mensch war, ist weithin bekannt. Dass der große "Entmythologisierer" jedoch selbst Märchen verfasste, vermag auf den ersten Blick zu überraschen. Im literarischen Nachlass Bultmanns in der Universitätsbibliothek Tübingen finden sich diese vier Märchen, die erstmals im Frühjahr 2005 im Wichern-Verlag veröffentlicht wurden und nun im Hardcover neu aufgelegt werden.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 98 S.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783889813114
ISBN-10: 3889813119
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3630749
Autor: Bultmann, Rudolf
Redaktion: Zager, Werner
Herausgeber: Werner Zager
Illustrator: Urselies Till
Auflage: 2., NED
Hersteller: Wichern-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wichern Verlag Gmbh, Sabine Hoffmann, Georgenkirchstr. 69-70, D-10249 Berlin, hoffmann@wichern.de
Abbildungen: 5 Abb.
Maße: 216 x 130 x 11 mm
Von/Mit: Rudolf Bultmann
Erscheinungsdatum: 02.03.2011
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 107121166
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 98 S.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783889813114
ISBN-10: 3889813119
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3630749
Autor: Bultmann, Rudolf
Redaktion: Zager, Werner
Herausgeber: Werner Zager
Illustrator: Urselies Till
Auflage: 2., NED
Hersteller: Wichern-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wichern Verlag Gmbh, Sabine Hoffmann, Georgenkirchstr. 69-70, D-10249 Berlin, hoffmann@wichern.de
Abbildungen: 5 Abb.
Maße: 216 x 130 x 11 mm
Von/Mit: Rudolf Bultmann
Erscheinungsdatum: 02.03.2011
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 107121166
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte