Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wärme wird in Maschinen und verfahrenstechnischen Anlagen, in der thermischen Energietechnik und in der Bauphysik genutzt oder muss, dort wo sie stört, aus Systemen weggeführt werden. Dieses Lehrbuch handelt vom Wärmetransport und Temperaturfeldern und ihrer Berechnung. Der erste Teil ist eine praxisnahe Einführung und orientiert sich an Aufgabenstellungen, wie sie typisch für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und die Bauphysik sind. Weitere Kapitel gehen detailliert auf den Wärmeaustausch an Grenzflächen und die Berechnungsverfahren für den stationären und instationären Wärmetransport ein. Der Anhang enthält ein großes Verzeichnis von thermophysikalischen Materialwerten, wie man sie für die Arbeit in der Praxis benötigt.
Wärme wird in Maschinen und verfahrenstechnischen Anlagen, in der thermischen Energietechnik und in der Bauphysik genutzt oder muss, dort wo sie stört, aus Systemen weggeführt werden. Dieses Lehrbuch handelt vom Wärmetransport und Temperaturfeldern und ihrer Berechnung. Der erste Teil ist eine praxisnahe Einführung und orientiert sich an Aufgabenstellungen, wie sie typisch für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und die Bauphysik sind. Weitere Kapitel gehen detailliert auf den Wärmeaustausch an Grenzflächen und die Berechnungsverfahren für den stationären und instationären Wärmetransport ein. Der Anhang enthält ein großes Verzeichnis von thermophysikalischen Materialwerten, wie man sie für die Arbeit in der Praxis benötigt.
Ãœber den Autor
Dr. sc. techn. Nikolaus Hannoschöck ist Maschineningenieur (ETH Zürich) und leitet seit mehr als 30 Jahren Forschungs¿ und Entwicklungsprojekte in der Industrie. Im Zentrum seines Arbeitsgebietes stehen thermische, verfahrenstechnische und systemtechnische Problemstellungen in Maschinen¿ und Anlagenbau, in der Bauphysik und der Gebäudetechnik. Im Nebenamt war er viele Jahre lang Dozent an verschiedenen Schweizer und österreichischen Hochschulen.
Zusammenfassung
Hilft Wärmeleitprobleme praxisnah und anwendungsorientiert zu berechnen
Bietet eine systematische und praxisorientierte Einführung in das Thema der Wärmeleitung
Zielt auf das Verständnis der physikalischen Phänomene ab
Inhaltsverzeichnis
Elementare Wärmeleitprobleme.- Die Temperatur.- Thermophysikalische Eigenschaften der Materie.- Thermischer Kontakt zwischen festen Körpern.- Konvektiver Wärmeübergang.- Wärmeübergang durch Strahlung.- Stationärer Wärmetransport.- Instationärer Wärmetransport.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
492 S. 22 s/w Illustr. 159 farbige Illustr. 492 S. 181 Abb. 159 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662575710 |
ISBN-10: | 366257571X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-57571-0 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hannoschöck, Nikolaus |
Auflage: | 1. Aufl. 2018 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 28 mm |
Von/Mit: | Nikolaus Hannoschöck |
Erscheinungsdatum: | 02.10.2018 |
Gewicht: | 0,85 kg |
Ãœber den Autor
Dr. sc. techn. Nikolaus Hannoschöck ist Maschineningenieur (ETH Zürich) und leitet seit mehr als 30 Jahren Forschungs¿ und Entwicklungsprojekte in der Industrie. Im Zentrum seines Arbeitsgebietes stehen thermische, verfahrenstechnische und systemtechnische Problemstellungen in Maschinen¿ und Anlagenbau, in der Bauphysik und der Gebäudetechnik. Im Nebenamt war er viele Jahre lang Dozent an verschiedenen Schweizer und österreichischen Hochschulen.
Zusammenfassung
Hilft Wärmeleitprobleme praxisnah und anwendungsorientiert zu berechnen
Bietet eine systematische und praxisorientierte Einführung in das Thema der Wärmeleitung
Zielt auf das Verständnis der physikalischen Phänomene ab
Inhaltsverzeichnis
Elementare Wärmeleitprobleme.- Die Temperatur.- Thermophysikalische Eigenschaften der Materie.- Thermischer Kontakt zwischen festen Körpern.- Konvektiver Wärmeübergang.- Wärmeübergang durch Strahlung.- Stationärer Wärmetransport.- Instationärer Wärmetransport.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
492 S. 22 s/w Illustr. 159 farbige Illustr. 492 S. 181 Abb. 159 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662575710 |
ISBN-10: | 366257571X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-57571-0 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hannoschöck, Nikolaus |
Auflage: | 1. Aufl. 2018 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 28 mm |
Von/Mit: | Nikolaus Hannoschöck |
Erscheinungsdatum: | 02.10.2018 |
Gewicht: | 0,85 kg |
Sicherheitshinweis