22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kindheit, Liebe, Sex, Tod: Vermittels lakonischer Texte und doppelbödiger Fotografien, in einer hochgradig eigensinnigen Mischung aus Melancholie, Voyeurismus und trockenem Humor erzählt Sophie Calle den Bildungsroman ihres Lebens.
Kindheit, Liebe, Sex, Tod: Vermittels lakonischer Texte und doppelbödiger Fotografien, in einer hochgradig eigensinnigen Mischung aus Melancholie, Voyeurismus und trockenem Humor erzählt Sophie Calle den Bildungsroman ihres Lebens.
Sophie Calle, geboren 1953, ist eine international renommierte Künstlerin mit einem methodischen Interesse an Überschreitung und Tabubruch, in ihren häufig autobiographischen, häufig kontroversen Arbeiten verschränkt sie Konzeptkunst mit oulipotischen Formenzwängen. Sie ist, in Paul Austers Worten, »eine unorthodoxe Frau, die ihr Leben einer Reihe ebenso ausgeklügelter wie bizarrer Privatrituale unterwirft. Manche nennen sie eine Fotografin, andere sehen in ihr eine Vertreterin der Konzeptkunst, wieder andere halten sie für eine Schriftstellerin, aber keine dieser Bezeichnungen erfasst sie auch nur annähernd.« Calle lebt in Malakoff bei Paris.
Retrospektive in C/O Berlin und in diversen Berliner U-Bahn-Stationen ab April 2021
»Calles Kunstwerke sind Begegnungen, die das Publikum berühren und aufwühlen.« Nils Minkmar, Der Spiegel
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Des histoires vraies |
Reihe: | Bibliothek Suhrkamp |
Inhalt: | 141 S. |
ISBN-13: | 9783518225196 |
ISBN-10: | 3518225197 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | BS 1519 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Calle, Sophie |
Übersetzung: | Erbrich, Sabine |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 217 x 140 x 17 mm |
Von/Mit: | Sophie Calle |
Erscheinungsdatum: | 18.07.2021 |
Gewicht: | 0,358 kg |
Sophie Calle, geboren 1953, ist eine international renommierte Künstlerin mit einem methodischen Interesse an Überschreitung und Tabubruch, in ihren häufig autobiographischen, häufig kontroversen Arbeiten verschränkt sie Konzeptkunst mit oulipotischen Formenzwängen. Sie ist, in Paul Austers Worten, »eine unorthodoxe Frau, die ihr Leben einer Reihe ebenso ausgeklügelter wie bizarrer Privatrituale unterwirft. Manche nennen sie eine Fotografin, andere sehen in ihr eine Vertreterin der Konzeptkunst, wieder andere halten sie für eine Schriftstellerin, aber keine dieser Bezeichnungen erfasst sie auch nur annähernd.« Calle lebt in Malakoff bei Paris.
Retrospektive in C/O Berlin und in diversen Berliner U-Bahn-Stationen ab April 2021
»Calles Kunstwerke sind Begegnungen, die das Publikum berühren und aufwühlen.« Nils Minkmar, Der Spiegel
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Des histoires vraies |
Reihe: | Bibliothek Suhrkamp |
Inhalt: | 141 S. |
ISBN-13: | 9783518225196 |
ISBN-10: | 3518225197 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | BS 1519 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Calle, Sophie |
Übersetzung: | Erbrich, Sabine |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 217 x 140 x 17 mm |
Von/Mit: | Sophie Calle |
Erscheinungsdatum: | 18.07.2021 |
Gewicht: | 0,358 kg |