Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die erstmalige Veröffentlichung der Aufzeichnungen von Friedl Benedikt, der 'geborenen Erzählerin' (Elias Canetti)
Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau, die er 1936 in Wien kennenlernt, 'eine geborene Erzählerin'. Er wird ihr Lehrer und Geliebter, ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod 1953. Und er fordert sie auf, 'jeden Tag zu schreiben'. Sie befolgt seinen Rat, auch in London, wohin sie beide nach dem 'Anschluss' emigrieren müssen. Drei Romane erscheinen in England, doch das Beste, was sie geschrieben hat, fand sich im Nachlass Canettis und wird hier erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung.
Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau, die er 1936 in Wien kennenlernt, 'eine geborene Erzählerin'. Er wird ihr Lehrer und Geliebter, ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod 1953. Und er fordert sie auf, 'jeden Tag zu schreiben'. Sie befolgt seinen Rat, auch in London, wohin sie beide nach dem 'Anschluss' emigrieren müssen. Drei Romane erscheinen in England, doch das Beste, was sie geschrieben hat, fand sich im Nachlass Canettis und wird hier erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung.
Die erstmalige Veröffentlichung der Aufzeichnungen von Friedl Benedikt, der 'geborenen Erzählerin' (Elias Canetti)
Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau, die er 1936 in Wien kennenlernt, 'eine geborene Erzählerin'. Er wird ihr Lehrer und Geliebter, ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod 1953. Und er fordert sie auf, 'jeden Tag zu schreiben'. Sie befolgt seinen Rat, auch in London, wohin sie beide nach dem 'Anschluss' emigrieren müssen. Drei Romane erscheinen in England, doch das Beste, was sie geschrieben hat, fand sich im Nachlass Canettis und wird hier erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung.
Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau, die er 1936 in Wien kennenlernt, 'eine geborene Erzählerin'. Er wird ihr Lehrer und Geliebter, ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod 1953. Und er fordert sie auf, 'jeden Tag zu schreiben'. Sie befolgt seinen Rat, auch in London, wohin sie beide nach dem 'Anschluss' emigrieren müssen. Drei Romane erscheinen in England, doch das Beste, was sie geschrieben hat, fand sich im Nachlass Canettis und wird hier erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung.
Über den Autor
Friedl Benedikt wurde 1916 in Wien geboren. Sie war die zweitälteste Tochter von Irma und Ernst Benedikt, dem Sohn von Moriz Benedikt und bis 1934 Herausgeber der Neuen Freien Presse. Nach dem 'Anschluss' emigrierte sie 1938 nach Großbritannien, wo sie zwischen 1944 und 1950 drei Romane veröffentlichte. Sie starb 1953 in Neuilly bei Paris.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783552075290 |
ISBN-10: | 3552075291 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 551/07529 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Benedikt, Friedl |
Redaktion: |
Esterházy, Fanny
Strouhal, Ernst |
Herausgeber: | Fanny Esterházy/Ernst Strouhal |
Hersteller: |
Zsolnay, Paul
Zsolnay-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 210 x 135 x 35 mm |
Von/Mit: | Friedl Benedikt |
Erscheinungsdatum: | 18.02.2025 |
Gewicht: | 0,427 kg |
Über den Autor
Friedl Benedikt wurde 1916 in Wien geboren. Sie war die zweitälteste Tochter von Irma und Ernst Benedikt, dem Sohn von Moriz Benedikt und bis 1934 Herausgeber der Neuen Freien Presse. Nach dem 'Anschluss' emigrierte sie 1938 nach Großbritannien, wo sie zwischen 1944 und 1950 drei Romane veröffentlichte. Sie starb 1953 in Neuilly bei Paris.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783552075290 |
ISBN-10: | 3552075291 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 551/07529 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Benedikt, Friedl |
Redaktion: |
Esterházy, Fanny
Strouhal, Ernst |
Herausgeber: | Fanny Esterházy/Ernst Strouhal |
Hersteller: |
Zsolnay, Paul
Zsolnay-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 210 x 135 x 35 mm |
Von/Mit: | Friedl Benedikt |
Erscheinungsdatum: | 18.02.2025 |
Gewicht: | 0,427 kg |
Sicherheitshinweis