Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist die Relativitätstheorie?
Taschenbuch von Juri B. Rumer
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit Albert Einstein die Relativitatstheorie geschaffen hat. sind mehr als 60 Jahre vergangen. 1m Laufe der Zeit hat sich diese Theorie. die damals vielen nur als ein paradoxes Spiel des Verstandes erschien. zu einem Eckpfeiler der Physik entwickelt. Die moderne Physik ware ohne die Relativitatstheorie fast eben­ so undenkbar wie ohne die Vorstellung uber Atome und Mole­ kule. Es ist schwierig. aile physikalischen Erscheinungen auch nur aufzuzahlen. die ohne die Relativitatstheorie nicht erklart werden konnten. Auf dieser Theorie beruhen die Konstruktion solch komplizierter Gerate wie der Beschleuniger fUr Elementar­ teilchen. die Berechnung von Kernreaktionen usw. Leider aber ist die Relativitatstheorie auBerhalb eines recht engen Kreises von Spezialisten sehr wenig bekannt. Sie gehort allerdings auch zu den "schwierigsten Theorien", und man kann yom Nichtphysiker den Umgang mit ihrem komplizierten ma­ thematischen Apparat nicht verlangen. Dessenungeachtet glauben wir aber. daB man die Grundbe­ griffe und Ideen dieser Theorien in einer solchen Form darstellen kann, daB sie einem genugend groBen Kreis von Lesern ver­ standlich werden. Wir hoffen, daB der Leser nach der Lekture unseres Buches nicht zu der Meinung kommt. die Relativitatstheorie behaupte, "alles in der Welt sei relativ". 1m Gegenteil, er wird sehen, daB' die Relativitatstheorie, wie auch jede andere echte physikalische Theorie, eine Lehre uber die objektive Wirklichkeit ist. die nicht von den Wunschen und dem Geschmack eines einzelnen abhangt. Indem man sich von den alten Vorstellungen uber Raum, Zeit und Masse befreit, wird man einen tiefen Einblick in den wirk­ lichen Aufbau der Welt gewinnen.
Seit Albert Einstein die Relativitatstheorie geschaffen hat. sind mehr als 60 Jahre vergangen. 1m Laufe der Zeit hat sich diese Theorie. die damals vielen nur als ein paradoxes Spiel des Verstandes erschien. zu einem Eckpfeiler der Physik entwickelt. Die moderne Physik ware ohne die Relativitatstheorie fast eben­ so undenkbar wie ohne die Vorstellung uber Atome und Mole­ kule. Es ist schwierig. aile physikalischen Erscheinungen auch nur aufzuzahlen. die ohne die Relativitatstheorie nicht erklart werden konnten. Auf dieser Theorie beruhen die Konstruktion solch komplizierter Gerate wie der Beschleuniger fUr Elementar­ teilchen. die Berechnung von Kernreaktionen usw. Leider aber ist die Relativitatstheorie auBerhalb eines recht engen Kreises von Spezialisten sehr wenig bekannt. Sie gehort allerdings auch zu den "schwierigsten Theorien", und man kann yom Nichtphysiker den Umgang mit ihrem komplizierten ma­ thematischen Apparat nicht verlangen. Dessenungeachtet glauben wir aber. daB man die Grundbe­ griffe und Ideen dieser Theorien in einer solchen Form darstellen kann, daB sie einem genugend groBen Kreis von Lesern ver­ standlich werden. Wir hoffen, daB der Leser nach der Lekture unseres Buches nicht zu der Meinung kommt. die Relativitatstheorie behaupte, "alles in der Welt sei relativ". 1m Gegenteil, er wird sehen, daB' die Relativitatstheorie, wie auch jede andere echte physikalische Theorie, eine Lehre uber die objektive Wirklichkeit ist. die nicht von den Wunschen und dem Geschmack eines einzelnen abhangt. Indem man sich von den alten Vorstellungen uber Raum, Zeit und Masse befreit, wird man einen tiefen Einblick in den wirk­ lichen Aufbau der Welt gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Relativität, an die man sich gewöhnt hat.- Der Raum ist relativ.- Die Tragödie des Lichtes.- Die Zeit ist relativ.- Uhren und Lineale zeigen Launen.- Arbeit verändert die Masse.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Theoretische Physik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek
Inhalt: 64 S.
13 s/w Illustr.
64 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783322004451
ISBN-10: 3322004457
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rumer, Juri B.
Auflage: 13. Aufl. 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 4 mm
Von/Mit: Juri B. Rumer
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,08 kg
Artikel-ID: 129466245
Inhaltsverzeichnis
Relativität, an die man sich gewöhnt hat.- Der Raum ist relativ.- Die Tragödie des Lichtes.- Die Zeit ist relativ.- Uhren und Lineale zeigen Launen.- Arbeit verändert die Masse.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Theoretische Physik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek
Inhalt: 64 S.
13 s/w Illustr.
64 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783322004451
ISBN-10: 3322004457
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rumer, Juri B.
Auflage: 13. Aufl. 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 4 mm
Von/Mit: Juri B. Rumer
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,08 kg
Artikel-ID: 129466245
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte