Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werthaltungen der verschiedenen Generationen und ihre Folgen für das Führungsverhalten. Chancen und Risiken von...
Taschenbuch von Jonas Poré
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, die arbeitsbezogenen Werthaltungen der verschiedenen Generationen aufzuzeigen, wie sich diese unterscheiden und welche Konsequenzen dies für das Führungsverhalten hat. Des Weiteren wird aufgezeigt, inwiefern die Recruiting-Strategien und das Retention-Management davon betroffen sind. Darüber hinaus soll dargestellt werden, inwiefern altersdiverse Teams Chancen und Risiken für eine Organisation darstellen und welches Führungsverhalten geeignet ist, damit die Potenziale solcher Teams sich entfalten können.

Zwischen den einzelnen Generationen herrschte schon immer ein gewisser Konflikt. Bereits Aristoteles bewertet die Jugend mit den Worten ¿Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen¿. George Orwell beschreibt es noch treffender: ¿Jede Generation hält sich selbst für intelligenter als die vorherige und weiser als die folgende¿. Dies gibt bereits einen Hinweis, dass Meinungen und Werte unterschiedlicher Generationen sehr divergieren können. Dies hat auch einen starken Einfluss auf die Arbeitswelt.

Aufgrund soziodemografischer Veränderungen und durch weitere Faktoren wie Politik, Kultur, Recht und Wirtschaft erleben wir einen kontinuierlichen Wandel handlungsleitender Werte. Durch den Wandel der Werthaltungen, welche eben auch arbeitsbezogen sind, kann eine wachsende Diversität in Organisationen erkannt werden. Diese Diversität der Arbeitskraft ist eine der größten Herausforderungen für Organisationen in den industrialisierten Ländern. Generell wird Diversität als eine Variation von Attributen definiert (in diesem Fall das Alter) von Mitgliedern einer spezifischen Einheit oder Organisation. Forschende aus der ganzen Welt begannen die Herausforderungen von einer altersdiversen Arbeitskraft zu untersuchen. Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass Führungskräfte diese Unterschiede bei den Geführten erkennen und ein generationenübergreifendes Führungsverhalten praktizieren müssen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, die arbeitsbezogenen Werthaltungen der verschiedenen Generationen aufzuzeigen, wie sich diese unterscheiden und welche Konsequenzen dies für das Führungsverhalten hat. Des Weiteren wird aufgezeigt, inwiefern die Recruiting-Strategien und das Retention-Management davon betroffen sind. Darüber hinaus soll dargestellt werden, inwiefern altersdiverse Teams Chancen und Risiken für eine Organisation darstellen und welches Führungsverhalten geeignet ist, damit die Potenziale solcher Teams sich entfalten können.

Zwischen den einzelnen Generationen herrschte schon immer ein gewisser Konflikt. Bereits Aristoteles bewertet die Jugend mit den Worten ¿Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen¿. George Orwell beschreibt es noch treffender: ¿Jede Generation hält sich selbst für intelligenter als die vorherige und weiser als die folgende¿. Dies gibt bereits einen Hinweis, dass Meinungen und Werte unterschiedlicher Generationen sehr divergieren können. Dies hat auch einen starken Einfluss auf die Arbeitswelt.

Aufgrund soziodemografischer Veränderungen und durch weitere Faktoren wie Politik, Kultur, Recht und Wirtschaft erleben wir einen kontinuierlichen Wandel handlungsleitender Werte. Durch den Wandel der Werthaltungen, welche eben auch arbeitsbezogen sind, kann eine wachsende Diversität in Organisationen erkannt werden. Diese Diversität der Arbeitskraft ist eine der größten Herausforderungen für Organisationen in den industrialisierten Ländern. Generell wird Diversität als eine Variation von Attributen definiert (in diesem Fall das Alter) von Mitgliedern einer spezifischen Einheit oder Organisation. Forschende aus der ganzen Welt begannen die Herausforderungen von einer altersdiversen Arbeitskraft zu untersuchen. Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass Führungskräfte diese Unterschiede bei den Geführten erkennen und ein generationenübergreifendes Führungsverhalten praktizieren müssen.
Über den Autor
- Ausbildung als Industriekaufmann
- abgeschlossenes Studium der Politik-und Verwaltungswissenschaften (B.A.)
- aktuell berufsbegl. Studium der Wirtschaftspsychologie Leadership & Management (M. Sc.)
- Anstellung Bauträger
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Werthaltungen der verschiedenen Generationen und ihre Folgen für das Führungsverhalten. Chancen und Risiken von Altersdiversität in Unternehmen
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346746276
ISBN-10: 3346746275
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poré, Jonas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jonas Poré
Erscheinungsdatum: 25.10.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 125861586
Über den Autor
- Ausbildung als Industriekaufmann
- abgeschlossenes Studium der Politik-und Verwaltungswissenschaften (B.A.)
- aktuell berufsbegl. Studium der Wirtschaftspsychologie Leadership & Management (M. Sc.)
- Anstellung Bauträger
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Werthaltungen der verschiedenen Generationen und ihre Folgen für das Führungsverhalten. Chancen und Risiken von Altersdiversität in Unternehmen
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346746276
ISBN-10: 3346746275
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poré, Jonas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jonas Poré
Erscheinungsdatum: 25.10.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 125861586
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte