Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Welche Gedanken trieben den Evangelisten Lukas an, einen Jesus-Bericht zu verfassen? In welcher Lage befand sich Paulus, als er seine Briefe schrieb? Wem erzählte Jeremia erstmals von seinen Visionen?
Dieses Buch beschreibt die Menschen, die Bibeltexte verfasst haben, betrachtet ihre Zeit, ihre Erlebnisse, ihr Umfeld. In anschaulichen Szenen ist dargestellt, in welchen historischen Kontexten biblische Texte entstanden sind: beginnend bei den Anfängen der Verschriftlichung von religiösen Worten durch ein kleines Volk aus der bergigen Region Palästinas, das seinen Gott Jahwe als Nationalgottheit verehrte, über die Entwicklung hin zu der Überzeugung, dass dieser Jahwe der einzig existente Gott sei, bis zur Verbreitung des Glaubens im gesamten Römischen Imperium, dass der Sohn dieses Gottes als Messias erschienen sei.
[How the Word became Scripture. History of the Creation of the Bible]
Which motive pushed Luke the Evangelist on to write an account of Jesus? What situation was Paul the Apostle in when he wrote his letters? To whom told Jeremiah the Prophet his revelations first?
This book describes those people who composed Bible texts. It observes on their time, their experiences, their company. Vivid scenes are used to illustrate the historical contexts from which biblical texts originated: starting from the beginnings of textualization of religious words by a small community of people living in the mountaineous region of Palestine, who worshiped their God Jahwe as National Divinity, continuing with the development towards the conviction that this God is the only God existing, up to the spreading of the believe that the son of this God has appeared as messiah all over the Roman Empire.
Dieses Buch beschreibt die Menschen, die Bibeltexte verfasst haben, betrachtet ihre Zeit, ihre Erlebnisse, ihr Umfeld. In anschaulichen Szenen ist dargestellt, in welchen historischen Kontexten biblische Texte entstanden sind: beginnend bei den Anfängen der Verschriftlichung von religiösen Worten durch ein kleines Volk aus der bergigen Region Palästinas, das seinen Gott Jahwe als Nationalgottheit verehrte, über die Entwicklung hin zu der Überzeugung, dass dieser Jahwe der einzig existente Gott sei, bis zur Verbreitung des Glaubens im gesamten Römischen Imperium, dass der Sohn dieses Gottes als Messias erschienen sei.
[How the Word became Scripture. History of the Creation of the Bible]
Which motive pushed Luke the Evangelist on to write an account of Jesus? What situation was Paul the Apostle in when he wrote his letters? To whom told Jeremiah the Prophet his revelations first?
This book describes those people who composed Bible texts. It observes on their time, their experiences, their company. Vivid scenes are used to illustrate the historical contexts from which biblical texts originated: starting from the beginnings of textualization of religious words by a small community of people living in the mountaineous region of Palestine, who worshiped their God Jahwe as National Divinity, continuing with the development towards the conviction that this God is the only God existing, up to the spreading of the believe that the son of this God has appeared as messiah all over the Roman Empire.
Welche Gedanken trieben den Evangelisten Lukas an, einen Jesus-Bericht zu verfassen? In welcher Lage befand sich Paulus, als er seine Briefe schrieb? Wem erzählte Jeremia erstmals von seinen Visionen?
Dieses Buch beschreibt die Menschen, die Bibeltexte verfasst haben, betrachtet ihre Zeit, ihre Erlebnisse, ihr Umfeld. In anschaulichen Szenen ist dargestellt, in welchen historischen Kontexten biblische Texte entstanden sind: beginnend bei den Anfängen der Verschriftlichung von religiösen Worten durch ein kleines Volk aus der bergigen Region Palästinas, das seinen Gott Jahwe als Nationalgottheit verehrte, über die Entwicklung hin zu der Überzeugung, dass dieser Jahwe der einzig existente Gott sei, bis zur Verbreitung des Glaubens im gesamten Römischen Imperium, dass der Sohn dieses Gottes als Messias erschienen sei.
[How the Word became Scripture. History of the Creation of the Bible]
Which motive pushed Luke the Evangelist on to write an account of Jesus? What situation was Paul the Apostle in when he wrote his letters? To whom told Jeremiah the Prophet his revelations first?
This book describes those people who composed Bible texts. It observes on their time, their experiences, their company. Vivid scenes are used to illustrate the historical contexts from which biblical texts originated: starting from the beginnings of textualization of religious words by a small community of people living in the mountaineous region of Palestine, who worshiped their God Jahwe as National Divinity, continuing with the development towards the conviction that this God is the only God existing, up to the spreading of the believe that the son of this God has appeared as messiah all over the Roman Empire.
Dieses Buch beschreibt die Menschen, die Bibeltexte verfasst haben, betrachtet ihre Zeit, ihre Erlebnisse, ihr Umfeld. In anschaulichen Szenen ist dargestellt, in welchen historischen Kontexten biblische Texte entstanden sind: beginnend bei den Anfängen der Verschriftlichung von religiösen Worten durch ein kleines Volk aus der bergigen Region Palästinas, das seinen Gott Jahwe als Nationalgottheit verehrte, über die Entwicklung hin zu der Überzeugung, dass dieser Jahwe der einzig existente Gott sei, bis zur Verbreitung des Glaubens im gesamten Römischen Imperium, dass der Sohn dieses Gottes als Messias erschienen sei.
[How the Word became Scripture. History of the Creation of the Bible]
Which motive pushed Luke the Evangelist on to write an account of Jesus? What situation was Paul the Apostle in when he wrote his letters? To whom told Jeremiah the Prophet his revelations first?
This book describes those people who composed Bible texts. It observes on their time, their experiences, their company. Vivid scenes are used to illustrate the historical contexts from which biblical texts originated: starting from the beginnings of textualization of religious words by a small community of people living in the mountaineous region of Palestine, who worshiped their God Jahwe as National Divinity, continuing with the development towards the conviction that this God is the only God existing, up to the spreading of the believe that the son of this God has appeared as messiah all over the Roman Empire.
Über den Autor
Holger Zeigan, Dr. phil., Jahrgang 1972, studierte Evangelische Theologie, Philosophie, Mathematik und Pädagogik. Seit 2015 ist er als stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Am Löhrtor in Siegen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 204 S. |
ISBN-13: | 9783374077595 |
ISBN-10: | 3374077595 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zeigan, Holger |
Hersteller: |
Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de |
Maße: | 228 x 153 x 13 mm |
Von/Mit: | Holger Zeigan |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2025 |
Gewicht: | 0,322 kg |
Über den Autor
Holger Zeigan, Dr. phil., Jahrgang 1972, studierte Evangelische Theologie, Philosophie, Mathematik und Pädagogik. Seit 2015 ist er als stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Am Löhrtor in Siegen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 204 S. |
ISBN-13: | 9783374077595 |
ISBN-10: | 3374077595 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zeigan, Holger |
Hersteller: |
Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de |
Maße: | 228 x 153 x 13 mm |
Von/Mit: | Holger Zeigan |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2025 |
Gewicht: | 0,322 kg |
Sicherheitshinweis