Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie sich Jugendliche Demokratie vorstellen
Eine Studie zur Didaktik der Politischen Bildung
Taschenbuch von Sarah Straub (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie ¿Wie sich Jugendliche Demokratie vorstellen¿ beleuchtet die Demokratievorstellungen und Politikeinstellungen von jungen Menschen. Im Mittelpunkt stehen dabei die empirischen Untersuchungen der Ansichten, Interessen und des politischen Engagements von Jugendlichen in Wien. Basierend auf sowohl quantitativen als auch qualitativen Daten eröffnen die Ergebnisse der Studie neue Perspektiven auf eine bedarfsorientierte Politische Bildung für junge Bürger:innen. Durch eine Typenbildung werden unterschiedliche Profile der politischen Involvierung von Jugendlichen identifiziert, die es ermöglichen, gezielt auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Das Buch bietet abschließend konkrete Impulse für die politische Bildungsarbeit.
Die Studie ¿Wie sich Jugendliche Demokratie vorstellen¿ beleuchtet die Demokratievorstellungen und Politikeinstellungen von jungen Menschen. Im Mittelpunkt stehen dabei die empirischen Untersuchungen der Ansichten, Interessen und des politischen Engagements von Jugendlichen in Wien. Basierend auf sowohl quantitativen als auch qualitativen Daten eröffnen die Ergebnisse der Studie neue Perspektiven auf eine bedarfsorientierte Politische Bildung für junge Bürger:innen. Durch eine Typenbildung werden unterschiedliche Profile der politischen Involvierung von Jugendlichen identifiziert, die es ermöglichen, gezielt auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Das Buch bietet abschließend konkrete Impulse für die politische Bildungsarbeit.
Über den Autor

Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien und dem Demokratiezentrum Wien.

Dr. Corinna Metz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien.

Clara Berger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien.

Dr. Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.

Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Theoretische Einbettung.- Studienaufbau und Methode.- Quantitative Studie.- Qualitative Interviewstudie.-Ergebnispräsentation.- Fazit und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: ix
78 S.
9 s/w Illustr.
40 farbige Illustr.
78 S. 49 Abb.
40 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658450359
ISBN-10: 3658450355
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89261619
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Sarah
Metz, Corinna
Lange, Dirk
Kierot, Lara
Berger, Clara
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sarah Straub (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 129035737
Über den Autor

Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien und dem Demokratiezentrum Wien.

Dr. Corinna Metz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien.

Clara Berger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien.

Dr. Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.

Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Theoretische Einbettung.- Studienaufbau und Methode.- Quantitative Studie.- Qualitative Interviewstudie.-Ergebnispräsentation.- Fazit und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: ix
78 S.
9 s/w Illustr.
40 farbige Illustr.
78 S. 49 Abb.
40 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658450359
ISBN-10: 3658450355
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89261619
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Sarah
Metz, Corinna
Lange, Dirk
Kierot, Lara
Berger, Clara
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sarah Straub (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 129035737
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte