Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wolke mit Henkel
Miniaturen
Buch von Engelbert Obernosterer
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit einem Fuß in der stummen Welt seiner bergbäuerlichen Her- kunft, mit dem anderen in der Sprache klopft Engelbert Ober- nosterer die Oberflächen seiner Umgebung nach dem ab, was strukturell im Gange ist. Befund: Innerhalb wie außerhalb der erzählenden Person geraten die Reste an eigengesetzlichem Handeln unter die Räder der digitalen Zwangsläufigkeiten, wobei der Autor bei seinen kleinteiligen Untersuchungen von seiner im Zerfall begriffenen Person ausgehend versucht, in möglichster Sachlichkeit zu dekonstruieren und zu verstehen.
Mit einem Fuß in der stummen Welt seiner bergbäuerlichen Her- kunft, mit dem anderen in der Sprache klopft Engelbert Ober- nosterer die Oberflächen seiner Umgebung nach dem ab, was strukturell im Gange ist. Befund: Innerhalb wie außerhalb der erzählenden Person geraten die Reste an eigengesetzlichem Handeln unter die Räder der digitalen Zwangsläufigkeiten, wobei der Autor bei seinen kleinteiligen Untersuchungen von seiner im Zerfall begriffenen Person ausgehend versucht, in möglichster Sachlichkeit zu dekonstruieren und zu verstehen.
Über den Autor
Latent war Engelbert Obernosterer schon von jeher in den Oberkärntner Bergen enthalten. Als Person urkundlich erwähnt wurde er erstmals 1936 in den Taufmatrikeln von St. Lorenzen im Lesachtal in Kärnten. In Büchern wie Mythos Lesachtal, Vom Ende der Steinhocker, Die Bewirtschaftung des Herrn R und weiteren 15 Prosabänden, zuletzt Overnosterers Spätlese blieb er mit berglerischer Beharrlichkeit seinen Ursprüngen verbunden. Sich und seine Familie über Wasser gehalten hat er als Lehrer an verschiedenen Schulen des Gailtals, u.a. als Kunsterzieher am Gymnasium Hermagor. Er wohnt in Mitschig bei Hermagor.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783990296592
ISBN-10: 3990296590
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Obernosterer, Engelbert
Hersteller: Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 198 x 119 x 18 mm
Von/Mit: Engelbert Obernosterer
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 129110190
Über den Autor
Latent war Engelbert Obernosterer schon von jeher in den Oberkärntner Bergen enthalten. Als Person urkundlich erwähnt wurde er erstmals 1936 in den Taufmatrikeln von St. Lorenzen im Lesachtal in Kärnten. In Büchern wie Mythos Lesachtal, Vom Ende der Steinhocker, Die Bewirtschaftung des Herrn R und weiteren 15 Prosabänden, zuletzt Overnosterers Spätlese blieb er mit berglerischer Beharrlichkeit seinen Ursprüngen verbunden. Sich und seine Familie über Wasser gehalten hat er als Lehrer an verschiedenen Schulen des Gailtals, u.a. als Kunsterzieher am Gymnasium Hermagor. Er wohnt in Mitschig bei Hermagor.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783990296592
ISBN-10: 3990296590
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Obernosterer, Engelbert
Hersteller: Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 198 x 119 x 18 mm
Von/Mit: Engelbert Obernosterer
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 129110190
Sicherheitshinweis