Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Working Class
Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Taschenbuch von Julia Friedrichs
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ein schonungsloses Gesellschaftsporträt

Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten, ist schwieriger geworden. Wie kam es zu diesem großen gesellschaftlichen Umbruch? Julia Friedrichs spricht mit Wissenschaftlern und Politikern. Und vor allem mit Menschen, die dachten, dass Arbeit sie durchs Leben trägt. Sie sind die ungehörte Hälfte des Landes. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.

'Ein Buch, das aufrüttelt und das endlich die in den Mittelpunkt stellt, die zum Reichtum des Landes zwar beitragen, davon aber kaum profitieren.' MDR Kultur

Ein schonungsloses Gesellschaftsporträt

Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten, ist schwieriger geworden. Wie kam es zu diesem großen gesellschaftlichen Umbruch? Julia Friedrichs spricht mit Wissenschaftlern und Politikern. Und vor allem mit Menschen, die dachten, dass Arbeit sie durchs Leben trägt. Sie sind die ungehörte Hälfte des Landes. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.

'Ein Buch, das aufrüttelt und das endlich die in den Mittelpunkt stellt, die zum Reichtum des Landes zwar beitragen, davon aber kaum profitieren.' MDR Kultur

Über den Autor

Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für den WDR und das ZDF sowie das Redaktionsteam der Bild- und Tonfabrik 'docupy' und schreibt für die ZEIT. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, u. a. die Sachbuch-Bestseller 'Gestatten: Elite', 'Ideale' und zuletzt im Berlin Verlag 'Wir Erben'. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, wie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr.-Georg-Schreiber-Medienpreis sowie 2019 den Grimme-Preis. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Zusammenfassung

Sonderpreis des Hans-Matthöfer-Preises für Wirtschaftspublizistik

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783492319041
ISBN-10: 3492319041
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs, Julia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Piper
Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 184 x 117 x 33 mm
Von/Mit: Julia Friedrichs
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 121406521
Über den Autor

Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für den WDR und das ZDF sowie das Redaktionsteam der Bild- und Tonfabrik 'docupy' und schreibt für die ZEIT. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, u. a. die Sachbuch-Bestseller 'Gestatten: Elite', 'Ideale' und zuletzt im Berlin Verlag 'Wir Erben'. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, wie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr.-Georg-Schreiber-Medienpreis sowie 2019 den Grimme-Preis. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Zusammenfassung

Sonderpreis des Hans-Matthöfer-Preises für Wirtschaftspublizistik

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783492319041
ISBN-10: 3492319041
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs, Julia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Piper
Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 184 x 117 x 33 mm
Von/Mit: Julia Friedrichs
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 121406521
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte