Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wozu Ästhetik?
Taschenbuch von Leonhard Emmerling
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wohin man blickt - Ästhetik. Ästhetik des Supermarktes, des Augenblicks, des Widerstands. Ästhetik des Lebendigen, der Begegnung, des Ichs. Instagram-Ästhetik und Dentalästhetik. Und nicht zu vergessen: Ästhetik im Stadtpark. Wenn aber alles eine Frage der Ästhetik werden kann, womit beschäftigt sich dann die Ästhetik als theoretische Disziplin? Ist sie eine Theorie über alles und damit über nichts?
Leonhard Emmerling gelingt es, über das Konzept von Ästhetik als Beobachtungspraxis herauszuarbeiten, warum man einerseits der Banalisierung des Ästhetischen entgegenarbeiten, andererseits der Überhöhung von Kunst als Wahrheitsmedium widerstehen muss. Stattdessen lohnt es sich, so Emmerling, Ästhetik als Medium zu begreifen, in dem eine Gesellschaft sich selbst dabei zusieht, wie sie sich selbst fiktionalisiert. Gesellschaft, so scheint es, braucht immer ihr Anderes, um sich selbst begreifen zu können.
Wohin man blickt - Ästhetik. Ästhetik des Supermarktes, des Augenblicks, des Widerstands. Ästhetik des Lebendigen, der Begegnung, des Ichs. Instagram-Ästhetik und Dentalästhetik. Und nicht zu vergessen: Ästhetik im Stadtpark. Wenn aber alles eine Frage der Ästhetik werden kann, womit beschäftigt sich dann die Ästhetik als theoretische Disziplin? Ist sie eine Theorie über alles und damit über nichts?
Leonhard Emmerling gelingt es, über das Konzept von Ästhetik als Beobachtungspraxis herauszuarbeiten, warum man einerseits der Banalisierung des Ästhetischen entgegenarbeiten, andererseits der Überhöhung von Kunst als Wahrheitsmedium widerstehen muss. Stattdessen lohnt es sich, so Emmerling, Ästhetik als Medium zu begreifen, in dem eine Gesellschaft sich selbst dabei zusieht, wie sie sich selbst fiktionalisiert. Gesellschaft, so scheint es, braucht immer ihr Anderes, um sich selbst begreifen zu können.
Über den Autor
Leonhard Emmerling studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Christliche Archäologie und Musikwissenschaft in Heidelberg. Seine Dissertation widmete sich der Kunsttheorie Jean Dubuffets. Er arbeitete in verschiedenen Funktionen als Lehrer und Ausstellungsmacher in Deutschland und im Ausland. Zurzeit (2025) ist er als Leiter des Goethe-Instituts Chicago tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 195 S.
ISBN-13: 9783985141227
ISBN-10: 3985141223
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Emmerling, Leonhard
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Leonhard Emmerling
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 130973380
Über den Autor
Leonhard Emmerling studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Christliche Archäologie und Musikwissenschaft in Heidelberg. Seine Dissertation widmete sich der Kunsttheorie Jean Dubuffets. Er arbeitete in verschiedenen Funktionen als Lehrer und Ausstellungsmacher in Deutschland und im Ausland. Zurzeit (2025) ist er als Leiter des Goethe-Instituts Chicago tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 195 S.
ISBN-13: 9783985141227
ISBN-10: 3985141223
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Emmerling, Leonhard
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Leonhard Emmerling
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 130973380
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte