Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ze Lorse bi dem münster
Literarische Innovation und politische Zeitgeschichte, Das Nibelungenlied (Handschrift C)
Taschenbuch von Jürgen Breuer
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das hochmittelalterliche Nibelungenlied vermittelt überraschende Einblicke und Entdeckungen, wenn sich die traditionell zuständige germanistische Fachwissenschaft in einer interdisziplinären Diskussion behaupten muss. Vor dem Horizont der mittelalterlichen Reichsgeschichte führt die Einordnung der Haupthandschriften C, B und A in ihren historischen Kontext zu den Schreibern der Abschriften und ihren Auftraggebern. Die Zeitbezüge des verlorenen Originals, entstanden um 1200, erhellen die Intention des Dichters, die Stauferkaiser als reges Burgundiae in ihrem Machtanspruch und ihrem Untergang zu beschreiben. Die Darstellung des Schicksals Siegfrieds und des Untergangs der Burgunden als Nibelungen durch den Dichter kann durch dessen Kontakt zu den historisch nachweisbaren Dynastien der Siegfriede und der Nibelungen begründet werden.
Das hochmittelalterliche Nibelungenlied vermittelt überraschende Einblicke und Entdeckungen, wenn sich die traditionell zuständige germanistische Fachwissenschaft in einer interdisziplinären Diskussion behaupten muss. Vor dem Horizont der mittelalterlichen Reichsgeschichte führt die Einordnung der Haupthandschriften C, B und A in ihren historischen Kontext zu den Schreibern der Abschriften und ihren Auftraggebern. Die Zeitbezüge des verlorenen Originals, entstanden um 1200, erhellen die Intention des Dichters, die Stauferkaiser als reges Burgundiae in ihrem Machtanspruch und ihrem Untergang zu beschreiben. Die Darstellung des Schicksals Siegfrieds und des Untergangs der Burgunden als Nibelungen durch den Dichter kann durch dessen Kontakt zu den historisch nachweisbaren Dynastien der Siegfriede und der Nibelungen begründet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783770542598
ISBN-10: 3770542592
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breuer, Jürgen
Breuer, Dieter
Herausgeber: Jürgen Breuer
Auflage: 1/2006
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 157 x 23 mm
Von/Mit: Jürgen Breuer
Erscheinungsdatum: 27.03.2006
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 102219949
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783770542598
ISBN-10: 3770542592
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breuer, Jürgen
Breuer, Dieter
Herausgeber: Jürgen Breuer
Auflage: 1/2006
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 157 x 23 mm
Von/Mit: Jürgen Breuer
Erscheinungsdatum: 27.03.2006
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 102219949
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte