Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zu Gast beim Bischof
Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im frühen und hohen Mittelalter
Buch von Stephan Freund (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das im nördlichen Harzvorland gelegene Halberstadt nahm seinen Aufstieg durch die Einrichtung eines Bischofssitzes im 9. Jahrhundert. Ein erster karolingischer Dom wurde 859 geweiht. Im ausgehenden 10. Jahrhundert verlieh König Otto III. (983-1002) Bischof Hildeward von Halberstadt (968-996) das Markt-, Münz- und Zollrecht, was den Ausgangspunkt der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt an der Holtemme bildete. Aufgrund seiner guten verkehrsgeographischen Lage war Halberstadt im Mittelalter wiederholt Aufenthaltsort der durch das Reich ziehenden Könige und Kaiser. Diese Reiseherrscher machten dabei nicht nur auf ihren 'eigenen' Pfalzen Station, sondern integrierten auch geistliche Einrichtungen wie Klöster oder Bischofssitze in ihr Itinerar. Unter der Überschrift "Zu Gast beim Bischof" wird deswegen ein interdisziplinärer und vergleichender Blick auf Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im frühen und hohen Mittelalter geworfen. Thematisiert werden die Stadt und der Bischofssitz, vor allem aber die Rolle des Bischofs als Gastgeber. Abgerundet wird der Band durch mehrere Beiträge zur aktuellen Pfalzenforschung.
Das im nördlichen Harzvorland gelegene Halberstadt nahm seinen Aufstieg durch die Einrichtung eines Bischofssitzes im 9. Jahrhundert. Ein erster karolingischer Dom wurde 859 geweiht. Im ausgehenden 10. Jahrhundert verlieh König Otto III. (983-1002) Bischof Hildeward von Halberstadt (968-996) das Markt-, Münz- und Zollrecht, was den Ausgangspunkt der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt an der Holtemme bildete. Aufgrund seiner guten verkehrsgeographischen Lage war Halberstadt im Mittelalter wiederholt Aufenthaltsort der durch das Reich ziehenden Könige und Kaiser. Diese Reiseherrscher machten dabei nicht nur auf ihren 'eigenen' Pfalzen Station, sondern integrierten auch geistliche Einrichtungen wie Klöster oder Bischofssitze in ihr Itinerar. Unter der Überschrift "Zu Gast beim Bischof" wird deswegen ein interdisziplinärer und vergleichender Blick auf Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im frühen und hohen Mittelalter geworfen. Thematisiert werden die Stadt und der Bischofssitz, vor allem aber die Rolle des Bischofs als Gastgeber. Abgerundet wird der Band durch mehrere Beiträge zur aktuellen Pfalzenforschung.
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Inhalt: 344 S.
20 s/w Illustr.
105 farbige Illustr.
8 Tab.
18 Karten
ISBN-13: 9783795439644
ISBN-10: 3795439647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Freund, Stephan
Groth, Simon
Mielzarek, Christoph
Herausgeber: Stephan Freund/Simon Groth/Christoph Mielzarek
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße und 105 farbige Abbildungen, 8 Tabellen, 18 Karten
Maße: 245 x 176 x 32 mm
Von/Mit: Stephan Freund (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 1,208 kg
Artikel-ID: 130578556
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Inhalt: 344 S.
20 s/w Illustr.
105 farbige Illustr.
8 Tab.
18 Karten
ISBN-13: 9783795439644
ISBN-10: 3795439647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Freund, Stephan
Groth, Simon
Mielzarek, Christoph
Herausgeber: Stephan Freund/Simon Groth/Christoph Mielzarek
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße und 105 farbige Abbildungen, 8 Tabellen, 18 Karten
Maße: 245 x 176 x 32 mm
Von/Mit: Stephan Freund (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 1,208 kg
Artikel-ID: 130578556
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte