Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zufluchtsort DDR?
Chilenische Flüchtlinge und die Ausländerpolitik der SED
Buch von Sebastian Koch
Sprache: Deutsch

66,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Schon lange vor der aktuellen Flüchtlingskrise gab es globale Emigrationsbewegungen. So wurde in den 1970er Jahren der klassische Exilkontinent Lateinamerika - beginnend mit Chile - zu einer Auswanderungsregion. Über 2000 Chilenen flohen nach dem Pinochet-Putsch gegen die sozialistische Regierung in die DDR und wurden durch ihre relative Aktions- und Bewegungsfreiheit zu Zeitzeugen besonderer Qualität. Sebastian Koch untersucht das politische und alltägliche Leben dieser meist intellektuellen Fremden in einem normierten Staat. Er fragt nach der Integrationsfähigkeit "realsozialistischer" Staaten, beschreibt die Instrumentalisierung der Chilenen für den Antifaschismus-Mythos der DDR und diskutiert anhand der Ergebnisse den Charakter der DDR als Unrechtsstaat.
Schon lange vor der aktuellen Flüchtlingskrise gab es globale Emigrationsbewegungen. So wurde in den 1970er Jahren der klassische Exilkontinent Lateinamerika - beginnend mit Chile - zu einer Auswanderungsregion. Über 2000 Chilenen flohen nach dem Pinochet-Putsch gegen die sozialistische Regierung in die DDR und wurden durch ihre relative Aktions- und Bewegungsfreiheit zu Zeitzeugen besonderer Qualität. Sebastian Koch untersucht das politische und alltägliche Leben dieser meist intellektuellen Fremden in einem normierten Staat. Er fragt nach der Integrationsfähigkeit "realsozialistischer" Staaten, beschreibt die Instrumentalisierung der Chilenen für den Antifaschismus-Mythos der DDR und diskutiert anhand der Ergebnisse den Charakter der DDR als Unrechtsstaat.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783506785459
ISBN-10: 3506785451
Sprache: Deutsch
Autor: Koch, Sebastian
Redaktion: Wolfrum, Edgar
Arendes, Cord
Weichlein, Siegfried
Herausgeber: Edgar Wolfrum/Cord Arendes/Siegfried Weichlein
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 238 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Sebastian Koch
Erscheinungsdatum: 06.12.2016
Gewicht: 0,775 kg
Artikel-ID: 107972029
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783506785459
ISBN-10: 3506785451
Sprache: Deutsch
Autor: Koch, Sebastian
Redaktion: Wolfrum, Edgar
Arendes, Cord
Weichlein, Siegfried
Herausgeber: Edgar Wolfrum/Cord Arendes/Siegfried Weichlein
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 238 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Sebastian Koch
Erscheinungsdatum: 06.12.2016
Gewicht: 0,775 kg
Artikel-ID: 107972029
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte