Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zum Wohl!
Gläserne Trinkgeschichten durch die Jahrhunderte
Taschenbuch von Eva Maria Günther
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Werkstoff Glas fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, in Form gewickelt, gegossen oder geblasen - das Material tritt immer wieder neu in Erscheinung. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen unterschiedlichste Trink- und Schankgefäße aus Glas, die zugleich Einblick in die spannende Geschichte der Entwicklung unserer Trinkkultur geben. Die Krüge, Becher oder Kannen von der Antike bis zur Gegenwart stammen Großteils aus den umfangreichen Beständen der rem und sind meist nicht öffentlich ausgestellt. Einige der archäologischen Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und teilweise aus unzähligen Scherben rekonstruiert. Andere Gefäße gehören zu den kunstgeschichtlichen Sammlungen des Museums. Neben repräsentativen Gläsern und Karaffen mit aufwendigem Zierrat sind auch schlichte Gebrauchsgegenstände zu sehen, die auf die Alltagstauglichkeit des Werkstoff Glases verweisen. Das Repertoire der Trinkgeschirre illustriert zudem zahlreiche Moden, die wiederum neue Gefäßformen hervorbrachten. Erleben Sie die Geschichte(n) hinter den Gläsern, die vom Aufwand ihrer Herstellung, von der großen Vielfalt ihrer Nutzung aber auch von der Allgegenwärtigkeit des Materials berichten.
Der Werkstoff Glas fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, in Form gewickelt, gegossen oder geblasen - das Material tritt immer wieder neu in Erscheinung. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen unterschiedlichste Trink- und Schankgefäße aus Glas, die zugleich Einblick in die spannende Geschichte der Entwicklung unserer Trinkkultur geben. Die Krüge, Becher oder Kannen von der Antike bis zur Gegenwart stammen Großteils aus den umfangreichen Beständen der rem und sind meist nicht öffentlich ausgestellt. Einige der archäologischen Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und teilweise aus unzähligen Scherben rekonstruiert. Andere Gefäße gehören zu den kunstgeschichtlichen Sammlungen des Museums. Neben repräsentativen Gläsern und Karaffen mit aufwendigem Zierrat sind auch schlichte Gebrauchsgegenstände zu sehen, die auf die Alltagstauglichkeit des Werkstoff Glases verweisen. Das Repertoire der Trinkgeschirre illustriert zudem zahlreiche Moden, die wiederum neue Gefäßformen hervorbrachten. Erleben Sie die Geschichte(n) hinter den Gläsern, die vom Aufwand ihrer Herstellung, von der großen Vielfalt ihrer Nutzung aber auch von der Allgegenwärtigkeit des Materials berichten.
Über den Autor
Eva-Maria Günther studierte in Heidelberg und München Europäische Kunstgeschichte, christliche und klassische Archäologie. Heute arbeitet sie als Direktorin der Stiftungsmuseen und Abteilungsleiterin in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Parallel ist sie ehrenamtlich im Vorstand mehrerer kultureller Gremien tätig. Mit ihren verschiedenen Tätigkeiten möchte sie unterschiedliche Lebens- und Themenwelten in Vergangenheit und Gegenwart sinnlich und anschaulich erlebbar machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783961763092
ISBN-10: 3961763097
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Günther, Eva Maria
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 295 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Eva Maria Günther
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 131389984
Über den Autor
Eva-Maria Günther studierte in Heidelberg und München Europäische Kunstgeschichte, christliche und klassische Archäologie. Heute arbeitet sie als Direktorin der Stiftungsmuseen und Abteilungsleiterin in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Parallel ist sie ehrenamtlich im Vorstand mehrerer kultureller Gremien tätig. Mit ihren verschiedenen Tätigkeiten möchte sie unterschiedliche Lebens- und Themenwelten in Vergangenheit und Gegenwart sinnlich und anschaulich erlebbar machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783961763092
ISBN-10: 3961763097
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Günther, Eva Maria
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 295 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Eva Maria Günther
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 131389984
Sicherheitshinweis