Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Aufnahme und Transit
Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg
Taschenbuch von Sarah Knoll
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie ging Österreich mit Flüchtlingen aus kommunistischen Ländern während des Kalten Krieges um? Wie wirkten Staat und Hilfsorganisationen bei der Betreuungsarbeit zusammen? Und inwiefern beeinflusste das internationale Setting nationale Politik? Sarah Knoll widmet sich diesen Fragen aus historischer Perspektive und nimmt dabei auch die politischen Reaktionen von Regierung und Öffentlichkeit in den Blick. Damit leistet sie nicht nur einen zentralen Beitrag zum Verständnis von Österreichs Asyl- und Flüchtlingspolitik, sondern liefert außerdem Erkenntnisse über den europäischen und globalen Umgang mit Flucht und Migration während des Kalten Krieges.
Wie ging Österreich mit Flüchtlingen aus kommunistischen Ländern während des Kalten Krieges um? Wie wirkten Staat und Hilfsorganisationen bei der Betreuungsarbeit zusammen? Und inwiefern beeinflusste das internationale Setting nationale Politik? Sarah Knoll widmet sich diesen Fragen aus historischer Perspektive und nimmt dabei auch die politischen Reaktionen von Regierung und Öffentlichkeit in den Blick. Damit leistet sie nicht nur einen zentralen Beitrag zum Verständnis von Österreichs Asyl- und Flüchtlingspolitik, sondern liefert außerdem Erkenntnisse über den europäischen und globalen Umgang mit Flucht und Migration während des Kalten Krieges.
Über den Autor
Sarah Knoll ist Historikerin am Institut für Geschichte der Universität Graz. Ihr Dissertationsstudiumaam Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien wurde u.a. durch ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören österreichische Zeitgeschichte, Flucht und Migration im Kalten Krieg, Humanitarismus und internationale Organisationen im 20. Jahrhundert.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
Inhalt: 330 S.
10 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783837668377
ISBN-10: 3837668371
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Sarah
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 10 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen
Maße: 236 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Sarah Knoll
Erscheinungsdatum: 11.10.2024
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 127326012
Über den Autor
Sarah Knoll ist Historikerin am Institut für Geschichte der Universität Graz. Ihr Dissertationsstudiumaam Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien wurde u.a. durch ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören österreichische Zeitgeschichte, Flucht und Migration im Kalten Krieg, Humanitarismus und internationale Organisationen im 20. Jahrhundert.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
Inhalt: 330 S.
10 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783837668377
ISBN-10: 3837668371
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Sarah
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 10 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen
Maße: 236 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Sarah Knoll
Erscheinungsdatum: 11.10.2024
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 127326012
Sicherheitshinweis