19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
In diesem Roman ist die Verbannung des römischen Dichters Ovid durch Kaiser Augustus im Jahre 8 n. Chr. der historisch fixierte Ausgangspunkt einer phantasievollen Fiktion. Der Römer Cotta, sein - durch Ovids Briefe aus der Verbannung - ebenfalls historisch belegter Freund, macht sich in Tomi am Schwarzen Meer auf die Suche: nach dem Verbannten, denn in Rom geht das Gerücht von seinem Tod, als auch nach einer Abschrift der Metamorphosen, dem legendären Hauptwerk Ovids. Cotta trifft in der »eisernen grauen Stadt« Tomi jedoch nur auf Spuren seines Freundes, Ovid selbst begegnet er nicht. Er findet dessen verfallenes Haus im Gebirge, den greisen Diener Pythagoras und, je komplizierter und aussichtsloser sich die Suche gestaltet, immer rätselhaftere Zeichen der Metamorphosen - in Bildern, Figuren, wunderbaren Begebenheiten. Bis sich zuletzt Cotta selbst in der geheimnisvoll unwirklichen Welt der Verwandlungen zu verlieren scheint: die Auflösung dieser »letzten Welt« ist wieder zu Literatur geworden.
In diesem Roman ist die Verbannung des römischen Dichters Ovid durch Kaiser Augustus im Jahre 8 n. Chr. der historisch fixierte Ausgangspunkt einer phantasievollen Fiktion. Der Römer Cotta, sein - durch Ovids Briefe aus der Verbannung - ebenfalls historisch belegter Freund, macht sich in Tomi am Schwarzen Meer auf die Suche: nach dem Verbannten, denn in Rom geht das Gerücht von seinem Tod, als auch nach einer Abschrift der Metamorphosen, dem legendären Hauptwerk Ovids. Cotta trifft in der »eisernen grauen Stadt« Tomi jedoch nur auf Spuren seines Freundes, Ovid selbst begegnet er nicht. Er findet dessen verfallenes Haus im Gebirge, den greisen Diener Pythagoras und, je komplizierter und aussichtsloser sich die Suche gestaltet, immer rätselhaftere Zeichen der Metamorphosen - in Bildern, Figuren, wunderbaren Begebenheiten. Bis sich zuletzt Cotta selbst in der geheimnisvoll unwirklichen Welt der Verwandlungen zu verlieren scheint: die Auflösung dieser »letzten Welt« ist wieder zu Literatur geworden.
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Audio-CD |
Inhalt: |
580 Min.
46 Tracks 8 CDs |
ISBN-13: | 9783866104310 |
ISBN-10: | 3866104316 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 2000055 |
Autor: | Ransmayr, Christoph |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Argon Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Argon Verlag AVE GmbH, Diana Kleßen, Waldemarstr. 33a, D-10999 Berlin, produktsicherheit@argon.de |
Abbildungen: | Beil.: Booklet |
Maße: | 135 x 130 x 30 mm |
Von/Mit: | Christoph Ransmayr |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2008 |
Gewicht: | 0,218 kg |
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Audio-CD |
Inhalt: |
580 Min.
46 Tracks 8 CDs |
ISBN-13: | 9783866104310 |
ISBN-10: | 3866104316 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 2000055 |
Autor: | Ransmayr, Christoph |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Argon Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Argon Verlag AVE GmbH, Diana Kleßen, Waldemarstr. 33a, D-10999 Berlin, produktsicherheit@argon.de |
Abbildungen: | Beil.: Booklet |
Maße: | 135 x 130 x 30 mm |
Von/Mit: | Christoph Ransmayr |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2008 |
Gewicht: | 0,218 kg |