Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als paedagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Stichworte wie Menschenrechte, Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit einerseits sowie partizipative Lernformen andererseits sind damit verbunden.
Bisher ist es jedoch nur eingeschraenkt gelungen, diese Debatten in einen Dialog mit der Fachdidaktik zu bringen.
Aus der Perspektive der Spanischdidaktik greift die Handreichung die Debatten rund um Globales Lernen auf und versucht diese für den Unterricht greifbar zu machen. Dazu werden Anknuepfungspunkte und Ueberschneidungen mit fachdidaktischen Fragestellungen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt der Handreichung liegt auf der praktischen unterrichtlichen Umsetzung. So werden Hinweise zur Planung und Unterrichtsgestaltung gegeben, aber auch konkrete Methoden und Uebungen fuer den Spanischunterricht vorgestellt.
Bisher ist es jedoch nur eingeschraenkt gelungen, diese Debatten in einen Dialog mit der Fachdidaktik zu bringen.
Aus der Perspektive der Spanischdidaktik greift die Handreichung die Debatten rund um Globales Lernen auf und versucht diese für den Unterricht greifbar zu machen. Dazu werden Anknuepfungspunkte und Ueberschneidungen mit fachdidaktischen Fragestellungen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt der Handreichung liegt auf der praktischen unterrichtlichen Umsetzung. So werden Hinweise zur Planung und Unterrichtsgestaltung gegeben, aber auch konkrete Methoden und Uebungen fuer den Spanischunterricht vorgestellt.
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als paedagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Stichworte wie Menschenrechte, Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit einerseits sowie partizipative Lernformen andererseits sind damit verbunden.
Bisher ist es jedoch nur eingeschraenkt gelungen, diese Debatten in einen Dialog mit der Fachdidaktik zu bringen.
Aus der Perspektive der Spanischdidaktik greift die Handreichung die Debatten rund um Globales Lernen auf und versucht diese für den Unterricht greifbar zu machen. Dazu werden Anknuepfungspunkte und Ueberschneidungen mit fachdidaktischen Fragestellungen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt der Handreichung liegt auf der praktischen unterrichtlichen Umsetzung. So werden Hinweise zur Planung und Unterrichtsgestaltung gegeben, aber auch konkrete Methoden und Uebungen fuer den Spanischunterricht vorgestellt.
Bisher ist es jedoch nur eingeschraenkt gelungen, diese Debatten in einen Dialog mit der Fachdidaktik zu bringen.
Aus der Perspektive der Spanischdidaktik greift die Handreichung die Debatten rund um Globales Lernen auf und versucht diese für den Unterricht greifbar zu machen. Dazu werden Anknuepfungspunkte und Ueberschneidungen mit fachdidaktischen Fragestellungen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt der Handreichung liegt auf der praktischen unterrichtlichen Umsetzung. So werden Hinweise zur Planung und Unterrichtsgestaltung gegeben, aber auch konkrete Methoden und Uebungen fuer den Spanischunterricht vorgestellt.
Über den Autor
Mara Bueter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fuer Romanistik der Universitaet Paderborn. Sie arbeitet am Lehrstuhl fuer die Didaktik der romanischen Sprachen. Sie studierte Spanisch und Mathematik an der Ruhr-Universitaet Bochum und absolvierte ihr Referendariat in Muenster. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich des interkulturellen und globalen Lernens. Aufgrund mehrerer Auslandsaufenthalte in Hispanoamerika (Chile, Argentinien, Costa Rica) ist es ihr ein besonderes Anliegen, Hispanoamerika verstaerkt in den Spanischunterricht zu integrieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Thema: | Volkshochschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
52 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783946507086 |
ISBN-10: | 3946507085 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Büter, Mara |
Hersteller: | kipu |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Mara Büter |
Erscheinungsdatum: | 17.10.2018 |
Gewicht: | 0,09 kg |
Über den Autor
Mara Bueter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fuer Romanistik der Universitaet Paderborn. Sie arbeitet am Lehrstuhl fuer die Didaktik der romanischen Sprachen. Sie studierte Spanisch und Mathematik an der Ruhr-Universitaet Bochum und absolvierte ihr Referendariat in Muenster. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich des interkulturellen und globalen Lernens. Aufgrund mehrerer Auslandsaufenthalte in Hispanoamerika (Chile, Argentinien, Costa Rica) ist es ihr ein besonderes Anliegen, Hispanoamerika verstaerkt in den Spanischunterricht zu integrieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Thema: | Volkshochschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
52 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783946507086 |
ISBN-10: | 3946507085 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Büter, Mara |
Hersteller: | kipu |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Mara Büter |
Erscheinungsdatum: | 17.10.2018 |
Gewicht: | 0,09 kg |
Sicherheitshinweis