69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Herausgegeben von einem wissenschaftlich tätiger Ethiker und Neurologen und einem Krankenhausneurologen, wirken an dem Buch Experten aus verschiedenen Disziplinen und Ländern mit.
Herausgegeben von einem wissenschaftlich tätiger Ethiker und Neurologen und einem Krankenhausneurologen, wirken an dem Buch Experten aus verschiedenen Disziplinen und Ländern mit.
Prof. Dr. med. Frank Erbguth, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg
PD Dr. med. Dr. phil. Ralf Jox, Stellvertretender Vorstand und Leiter des Fachbereichs "Klinische Ethik" am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ethische Fragen aus dem Klinik- und Praxisalltag der Neuromedizin
Diskussionsstand und praktische Hinweise u.a. zu den Themen "ärztlich assistierter Suizid", Einwilligungsfähigkeit, Patientenverfügung, prädiktive Diagnostik, Tiefe Hirnstimulation, Neuroenhancement, Off-Label-Use u.v.m.
Verfasst von international anerkannten Experten der Neuroethik
I. Grundlagen.- II. Ethische Fragen in der Neurodiagnostik.- III. Ethische Fragen bei Neurointerventionen.- IV. Ethische Fragen in speziellen neuroklinischen Situationen.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783662499153 |
ISBN-10: | 3662499150 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-49915-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Jox, Ralf J.
Erbguth, Frank |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 240 x 168 x 14 mm |
Von/Mit: | Ralf J. Jox (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2016 |
Gewicht: | 0,495 kg |
Prof. Dr. med. Frank Erbguth, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg
PD Dr. med. Dr. phil. Ralf Jox, Stellvertretender Vorstand und Leiter des Fachbereichs "Klinische Ethik" am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ethische Fragen aus dem Klinik- und Praxisalltag der Neuromedizin
Diskussionsstand und praktische Hinweise u.a. zu den Themen "ärztlich assistierter Suizid", Einwilligungsfähigkeit, Patientenverfügung, prädiktive Diagnostik, Tiefe Hirnstimulation, Neuroenhancement, Off-Label-Use u.v.m.
Verfasst von international anerkannten Experten der Neuroethik
I. Grundlagen.- II. Ethische Fragen in der Neurodiagnostik.- III. Ethische Fragen bei Neurointerventionen.- IV. Ethische Fragen in speziellen neuroklinischen Situationen.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783662499153 |
ISBN-10: | 3662499150 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-49915-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Jox, Ralf J.
Erbguth, Frank |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 240 x 168 x 14 mm |
Von/Mit: | Ralf J. Jox (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2016 |
Gewicht: | 0,495 kg |