Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Knochenbruchheilung mit Ultraschall
Taschenbuch von Hans-Georg Knoch
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Behandlungszeit einer Fraktur l{~t sich um 30-50% ver-
k}rzen, wenn zur Unterst}tzung der Knochenheilung Ultra-
schall eingesetzt wird. Der piezoelektrische Effekt stimu-
liert die Neubildung von Knochengewebe sowohlbei konserva-
tiv als auch bei operativ reponierten und fixierten Fraktu-
ren und eignet sich auch zur Behandlung der verz|gerten Kal-
lusbildung. Das Buch fa~t ausf}hrliche experimentelle Unter-
suchungen und gut 20j{hrige klinische Erfahrungen mit der
Ultraschalltherapie fast aller Frakturlokalisationen zusam-
men. Zahlreiche statistische Auswertungen und R|ntgenbilder
dokumentieren die Behandlungserfolge. Niedergelassene und
klinisch t{tige Òrzte k|nnen aufgrund der detaillierten Be-
schreibung die Methode leicht selber anwenden.
Die Behandlungszeit einer Fraktur l{~t sich um 30-50% ver-
k}rzen, wenn zur Unterst}tzung der Knochenheilung Ultra-
schall eingesetzt wird. Der piezoelektrische Effekt stimu-
liert die Neubildung von Knochengewebe sowohlbei konserva-
tiv als auch bei operativ reponierten und fixierten Fraktu-
ren und eignet sich auch zur Behandlung der verz|gerten Kal-
lusbildung. Das Buch fa~t ausf}hrliche experimentelle Unter-
suchungen und gut 20j{hrige klinische Erfahrungen mit der
Ultraschalltherapie fast aller Frakturlokalisationen zusam-
men. Zahlreiche statistische Auswertungen und R|ntgenbilder
dokumentieren die Behandlungserfolge. Niedergelassene und
klinisch t{tige Òrzte k|nnen aufgrund der detaillierten Be-
schreibung die Methode leicht selber anwenden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Technik der klinischen Anwendung.- 3 Klinische Ergebnisse.- 4 Wie kamen wir auf Ultraschall?.- 5 Was ist Ultraschall?.- 6 Tierexperimentelle Untersuchungen.- 7 Die Ultraschallwirkung auf das Kallusgewebe.- Gerätetechnischer Anhang.- Geräte im Hochfrequenzbereich.- Geräte im Niederfrequenzbereich.- Hinweise zur Gerätesicherheit.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
100 S.
84 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
100 S. 88 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540523024
ISBN-10: 3540523022
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoch, Hans-Georg
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Hans-Georg Knoch
Erscheinungsdatum: 12.06.1990
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 102520320
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Technik der klinischen Anwendung.- 3 Klinische Ergebnisse.- 4 Wie kamen wir auf Ultraschall?.- 5 Was ist Ultraschall?.- 6 Tierexperimentelle Untersuchungen.- 7 Die Ultraschallwirkung auf das Kallusgewebe.- Gerätetechnischer Anhang.- Geräte im Hochfrequenzbereich.- Geräte im Niederfrequenzbereich.- Hinweise zur Gerätesicherheit.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
100 S.
84 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
100 S. 88 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540523024
ISBN-10: 3540523022
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoch, Hans-Georg
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Hans-Georg Knoch
Erscheinungsdatum: 12.06.1990
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 102520320
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte