Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegsmaterial im Kalten Krieg Le matériel de guerre pendant la guerre froide
Rüstungsgüter in der Schweiz zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit Larmement en Suisse - entre...
Taschenbuch von Sibylle Marti
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fünf Fallstudien untersuchen die Schweizer Rüstungsgüter in der Zeit des Kalten Krieges in ihren vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit. Die Kriegsmaterialpolitik der «neutralen» Schweiz wurde wesentlich vom internationalen Kalten Krieg bestimmt, war aber auch durch innenpolitische Faktoren beeinflusst. Vorstellungen von schweizerischer Autarkie und Unabhängigkeit trafen auf die konstitutive Abhängigkeit von westlichen Technologietransfers und ökonomischen Verflechtungen. Wie das Heft zeigt, waren Rüstungskontrolle und Kriegsmaterialexporte gesellschaftlich umkämpfte Themen, die von Auseinandersetzungen und Skandalen begleitet wurden.

Dans ce cahier, cinq études de cas sur l'armement suisse pendant la guerre froide retracent les multiples interactions entre l'armée, l'industrie, la politique et le grand public. En ce qui concerne sa politique sur le matériel de guerre, la Suisse, tout en se réclamant de la «neutralité», était essentiellement déterminée par la guerre froide internationale. L'idée d'autosuffisance et d'indépendance de la Suisse était en contradiction avec sa dépendance des transferts de technologie occidentaux et des interactions économiques transnationales. Le cahier montre que le contrôle de l'armement et les exportations de matériel de guerre ont donné lieu à divers antagonismes et scandales.
Fünf Fallstudien untersuchen die Schweizer Rüstungsgüter in der Zeit des Kalten Krieges in ihren vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit. Die Kriegsmaterialpolitik der «neutralen» Schweiz wurde wesentlich vom internationalen Kalten Krieg bestimmt, war aber auch durch innenpolitische Faktoren beeinflusst. Vorstellungen von schweizerischer Autarkie und Unabhängigkeit trafen auf die konstitutive Abhängigkeit von westlichen Technologietransfers und ökonomischen Verflechtungen. Wie das Heft zeigt, waren Rüstungskontrolle und Kriegsmaterialexporte gesellschaftlich umkämpfte Themen, die von Auseinandersetzungen und Skandalen begleitet wurden.

Dans ce cahier, cinq études de cas sur l'armement suisse pendant la guerre froide retracent les multiples interactions entre l'armée, l'industrie, la politique et le grand public. En ce qui concerne sa politique sur le matériel de guerre, la Suisse, tout en se réclamant de la «neutralité», était essentiellement déterminée par la guerre froide internationale. L'idée d'autosuffisance et d'indépendance de la Suisse était en contradiction avec sa dépendance des transferts de technologie occidentaux et des interactions économiques transnationales. Le cahier montre que le contrôle de l'armement et les exportations de matériel de guerre ont donné lieu à divers antagonismes et scandales.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Rüstungsgüter in der Schweiz zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit Larmement en Suisse - entre larmée, lindustrie, la politique et le public, Dt/frz, Itinera 47 47
Inhalt: 180 S.
4 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
1 s/w Zeichng.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783796541049
ISBN-10: 3796541046
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marti, Sibylle
Dommann, Monika
Redaktion: Marti, Sibylle
Dommann, Monika
Herausgeber: Monika Dommann/Sibylle Marti
Auflage: 1/2020
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Sibylle Marti
Erscheinungsdatum: 16.01.2020
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 117679976
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Rüstungsgüter in der Schweiz zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit Larmement en Suisse - entre larmée, lindustrie, la politique et le public, Dt/frz, Itinera 47 47
Inhalt: 180 S.
4 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
1 s/w Zeichng.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783796541049
ISBN-10: 3796541046
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marti, Sibylle
Dommann, Monika
Redaktion: Marti, Sibylle
Dommann, Monika
Herausgeber: Monika Dommann/Sibylle Marti
Auflage: 1/2020
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Sibylle Marti
Erscheinungsdatum: 16.01.2020
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 117679976
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte