Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mikrobielle Symbiosen im Pflanzen- und Tierreich
Taschenbuch von Traugott Baumgärtel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- I. Mikrobielle Algen, Pilz und Bakteriensymbiosen im Pflanzen und Tierreich.- II. Algensymbiosen.- 1. Algensymbiosen im Pflanzenreich.- 2. Algensymbiosen im Tierreich.- III. Pilzsymbiosen.- 1. Pilzsymbiosen im Pflanzenreich.- 2. Pilzsymbiosen im Tierreich.- Pilzzüchtende Ameisen.- Pilzzucht der Termiten.- Pilzzüchtende Borkenkäfer.- Sproßpilzsymbiosen bei holzfressenden Käferlarven.- IV. Bakteriensymbiosen.- 1. Bakteriensymbiosen im Pflanzenreich.- Biologie des Bacterium radicicola.- Genese der Knöllchenbildung.- Chemismus der Stickstoffbindung.- Physiologie der Leguminosensvmbiose.- Symbiose oder Parasitismus?.- 2. Bakteriensymbiosen im Tierreich.- Die Bakteriensymbiose der Trypetiden.- Die Bakteriensymbiose der Curculioniden.- Die Bakteriensymbiose der Baum und Blattwanzen.- Die Bakteriensymbiose der Orthezinen.- Die Bakteriensymbiose der Blattiden.- Die Bakteriensymbiose der Ameisen.- Bakteriensymbiosen bei leuchtenden Tieren.- 3. Bakteriensymbiosen bei höheren Tieren.- 4. Bakterien als Symbionten des Menschen.- Quellennachweis der Abbildungen.- Schrifttum.- 127 Sachregister.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Die Wissenschaft
Inhalt: vi
132 S.
26 s/w Illustr.
132 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783663031598
ISBN-10: 3663031594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumgärtel, Traugott
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1940
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Die Wissenschaft
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Traugott Baumgärtel
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 105723535
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- I. Mikrobielle Algen, Pilz und Bakteriensymbiosen im Pflanzen und Tierreich.- II. Algensymbiosen.- 1. Algensymbiosen im Pflanzenreich.- 2. Algensymbiosen im Tierreich.- III. Pilzsymbiosen.- 1. Pilzsymbiosen im Pflanzenreich.- 2. Pilzsymbiosen im Tierreich.- Pilzzüchtende Ameisen.- Pilzzucht der Termiten.- Pilzzüchtende Borkenkäfer.- Sproßpilzsymbiosen bei holzfressenden Käferlarven.- IV. Bakteriensymbiosen.- 1. Bakteriensymbiosen im Pflanzenreich.- Biologie des Bacterium radicicola.- Genese der Knöllchenbildung.- Chemismus der Stickstoffbindung.- Physiologie der Leguminosensvmbiose.- Symbiose oder Parasitismus?.- 2. Bakteriensymbiosen im Tierreich.- Die Bakteriensymbiose der Trypetiden.- Die Bakteriensymbiose der Curculioniden.- Die Bakteriensymbiose der Baum und Blattwanzen.- Die Bakteriensymbiose der Orthezinen.- Die Bakteriensymbiose der Blattiden.- Die Bakteriensymbiose der Ameisen.- Bakteriensymbiosen bei leuchtenden Tieren.- 3. Bakteriensymbiosen bei höheren Tieren.- 4. Bakterien als Symbionten des Menschen.- Quellennachweis der Abbildungen.- Schrifttum.- 127 Sachregister.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Die Wissenschaft
Inhalt: vi
132 S.
26 s/w Illustr.
132 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783663031598
ISBN-10: 3663031594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumgärtel, Traugott
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1940
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Die Wissenschaft
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Traugott Baumgärtel
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 105723535
Sicherheitshinweis