Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisationsberatung
Neue Wege und Konzepte
Taschenbuch von Rudolph Wimmer
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
vermuten und signalisiert demAdressaten ein ganz neues, in seiner Wirkung fast zauberhaftes ProblemlOsungswissen.
vermuten und signalisiert demAdressaten ein ganz neues, in seiner Wirkung fast zauberhaftes ProblemlOsungswissen.
Inhaltsverzeichnis
I: Theoretische Fundamente der Organisationsberatung.- Beobachtung, Beratung und Steuerung von Organisationen in systemtheoretischer Sicht.- Warum braucht der Organisationsberater eine mit der systemischen kompatible ichpsychologisch-psychoanalytische Orientierung?.- Was kann Beratung leisten? Zum Interventionsrepertoire und Interventionsverständnis der systemischen Organisationsberatung.- II: Methodische Zugänge in der Beratung von Organisationen.- Prozeßberatung als Organisationsberatungsansatz der neunziger Jahre.- Beratung als Projekt. Zur Bedeutung des Projektmanagements in Beratungsprojekten.- Ist Teamsupervision Organisationsberatung? Zur Professionalisierung von Selbstreflexion.- Coaching im Kontext von Organisationsund Personalentwicklung.- III: Arbeitsfelder der Organisationsberatung.- Neutralität und kultureller Wandel in Organisationen am Beispiel von zwei Strukturentwicklungsprojekten.- Planlose Planung? Zur Steuerung von Unternehmen durch Planung.- Alte Organisation - neue EDV: "Alles geht?!" oder "Nichts geht mehr?!".- Personalabteilungen im Umbruch.- Organisationsberatung in Osteuropa.- Beratung im interkulturellen Kontext.- IV: Organisationsberatung außerhalb der Wirtschaft.- "Neue Wege" der Organisationsberatung im Krankenhaus am Beispiel des WHO-Projekts "Gesundheit und Krankenhaus".- Im Spannungsfeld von Zentralismus und Informalität - Beratung in der öffentlichen Verwaltung.- V: Professionalisierung von Organisationsberatern (innen).- Läßt sich Beratung erlernen? Perspektiven für die Aus- und Weiterbildung von Organisationsberatern.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783322871251
ISBN-10: 3322871258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wimmer, Rudolph
Herausgeber: Rudolph Wimmer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 21 mm
Von/Mit: Rudolph Wimmer
Erscheinungsdatum: 03.04.2012
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 106371948
Inhaltsverzeichnis
I: Theoretische Fundamente der Organisationsberatung.- Beobachtung, Beratung und Steuerung von Organisationen in systemtheoretischer Sicht.- Warum braucht der Organisationsberater eine mit der systemischen kompatible ichpsychologisch-psychoanalytische Orientierung?.- Was kann Beratung leisten? Zum Interventionsrepertoire und Interventionsverständnis der systemischen Organisationsberatung.- II: Methodische Zugänge in der Beratung von Organisationen.- Prozeßberatung als Organisationsberatungsansatz der neunziger Jahre.- Beratung als Projekt. Zur Bedeutung des Projektmanagements in Beratungsprojekten.- Ist Teamsupervision Organisationsberatung? Zur Professionalisierung von Selbstreflexion.- Coaching im Kontext von Organisationsund Personalentwicklung.- III: Arbeitsfelder der Organisationsberatung.- Neutralität und kultureller Wandel in Organisationen am Beispiel von zwei Strukturentwicklungsprojekten.- Planlose Planung? Zur Steuerung von Unternehmen durch Planung.- Alte Organisation - neue EDV: "Alles geht?!" oder "Nichts geht mehr?!".- Personalabteilungen im Umbruch.- Organisationsberatung in Osteuropa.- Beratung im interkulturellen Kontext.- IV: Organisationsberatung außerhalb der Wirtschaft.- "Neue Wege" der Organisationsberatung im Krankenhaus am Beispiel des WHO-Projekts "Gesundheit und Krankenhaus".- Im Spannungsfeld von Zentralismus und Informalität - Beratung in der öffentlichen Verwaltung.- V: Professionalisierung von Organisationsberatern (innen).- Läßt sich Beratung erlernen? Perspektiven für die Aus- und Weiterbildung von Organisationsberatern.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783322871251
ISBN-10: 3322871258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wimmer, Rudolph
Herausgeber: Rudolph Wimmer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 21 mm
Von/Mit: Rudolph Wimmer
Erscheinungsdatum: 03.04.2012
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 106371948
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte