Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstmanagement und Zeitplanung
Taschenbuch von Edith Püschel
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studierende müssen Fachwissen und spezifische Arbeitsmethoden erwerben und lernen, ihre Vorhaben selbständig zu organisieren. Dieser Band hilft, Alltags- und Arbeitsroutinen aufzubauen, um Lernprozesse effizient und professionell zu steuern und dabei Motivation und Lebensqualität zu erhalten.Selbstmanagement und Zeitplanung ist ein Band aus der Reihe UNI TIPPS. UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps.
Studierende müssen Fachwissen und spezifische Arbeitsmethoden erwerben und lernen, ihre Vorhaben selbständig zu organisieren. Dieser Band hilft, Alltags- und Arbeitsroutinen aufzubauen, um Lernprozesse effizient und professionell zu steuern und dabei Motivation und Lebensqualität zu erhalten.Selbstmanagement und Zeitplanung ist ein Band aus der Reihe UNI TIPPS. UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung71. Die Ausgangslage bestimmen111.1 Individuelle Voraussetzungen berücksichtigen111.2 Alltagstrott und Lernverhalten141.3 Wünsche erkennen und Ziele klären201.4 Anforderungen und Ansprüche231.5 Einstellungen und Selbstkonzept241.6 Stand der Zufriedenheit - Lernziele definieren272. Studieren lernen292.1 Mit dem Kopf arbeiten302.2 Was Sie über Lernen wissen sollten332.3 Arbeits- und Lernmaterial organisieren352.4 Material effizient bearbeiten372.5 Lernen: Wissen verankern452.6 Texte verfassen502.7 In Gruppen arbeiten532.8 Lernbedingungen gut gestalten553. Zeit und Arbeit einteilen613.1 Prinzipien des Zeitmanagement623.2 Zielvorstellungen mit Zeitstrukturen verbinden713.3 Prioritäten setzen733.4 Das Semester individuell planen763.5 Zeitdiebe in den Griff bekommen793.6 Arbeiten unter Zeitdruck814. Ressourcen gezielt einsetzen854.1 Gleichgewicht zwischen Wünschen und Pflichten854.2 Projekte und den Alltag organisieren874.3 Den nächsten Schritt festlegen934.4 Teilaufgaben rechtzeitig beenden944.5 Motivation und Konzentration954.6 Verantwortung und Selbstdisziplin1024.7 Stress und Entspannung1045. Den guten Vorsätzen Taten folgen lassen1115.1 Sich selbst coachen1115.2 Mit Gewohnheiten brechen1155.3 Mit Widerständen rechnen1195.4 Rückschläge konstruktiv nutzen1245.5 Ressourcen ausbauen1255.6 Selbstbewusstsein stärken1296. Lösungswege1336.1 Entschlossen statt ziellos1346.2 Motiviert satt lustlos1366.3 Anfangen statt aufschieben1396.4 Zuversichtlich statt besorgt1417. Glossar1438. Literaturtipps148
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
2 s/w Illustr.
3 Tab.
ISBN-13: 9783825248819
ISBN-10: 382524881X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UTB3430
Autor: Püschel, Edith
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: UTB
Brill | Schöningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill - Schöningh, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@schoeningh.de
Abbildungen: 2 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 217 x 152 x 6 mm
Von/Mit: Edith Püschel
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 110271169
Inhaltsverzeichnis
Einleitung71. Die Ausgangslage bestimmen111.1 Individuelle Voraussetzungen berücksichtigen111.2 Alltagstrott und Lernverhalten141.3 Wünsche erkennen und Ziele klären201.4 Anforderungen und Ansprüche231.5 Einstellungen und Selbstkonzept241.6 Stand der Zufriedenheit - Lernziele definieren272. Studieren lernen292.1 Mit dem Kopf arbeiten302.2 Was Sie über Lernen wissen sollten332.3 Arbeits- und Lernmaterial organisieren352.4 Material effizient bearbeiten372.5 Lernen: Wissen verankern452.6 Texte verfassen502.7 In Gruppen arbeiten532.8 Lernbedingungen gut gestalten553. Zeit und Arbeit einteilen613.1 Prinzipien des Zeitmanagement623.2 Zielvorstellungen mit Zeitstrukturen verbinden713.3 Prioritäten setzen733.4 Das Semester individuell planen763.5 Zeitdiebe in den Griff bekommen793.6 Arbeiten unter Zeitdruck814. Ressourcen gezielt einsetzen854.1 Gleichgewicht zwischen Wünschen und Pflichten854.2 Projekte und den Alltag organisieren874.3 Den nächsten Schritt festlegen934.4 Teilaufgaben rechtzeitig beenden944.5 Motivation und Konzentration954.6 Verantwortung und Selbstdisziplin1024.7 Stress und Entspannung1045. Den guten Vorsätzen Taten folgen lassen1115.1 Sich selbst coachen1115.2 Mit Gewohnheiten brechen1155.3 Mit Widerständen rechnen1195.4 Rückschläge konstruktiv nutzen1245.5 Ressourcen ausbauen1255.6 Selbstbewusstsein stärken1296. Lösungswege1336.1 Entschlossen statt ziellos1346.2 Motiviert satt lustlos1366.3 Anfangen statt aufschieben1396.4 Zuversichtlich statt besorgt1417. Glossar1438. Literaturtipps148
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
2 s/w Illustr.
3 Tab.
ISBN-13: 9783825248819
ISBN-10: 382524881X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UTB3430
Autor: Püschel, Edith
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: UTB
Brill | Schöningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill - Schöningh, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@schoeningh.de
Abbildungen: 2 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 217 x 152 x 6 mm
Von/Mit: Edith Püschel
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 110271169
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte