89,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Um das Verständnis zu erleichtern, enthält das Buch eine Fülle von Tabellen, Grafiken, Beschreibungen und Checklisten sowie Diagramme und Darstellungen, ausgearbeitete Beispiele und Übungen. Das vielleicht einzigartigste Merkmal des Buches ist sein Ansatz, die Wissenschaft hinter dem Six Sigma-Projektmanagement mit Hilfe statistischer Werkzeuge zu erklären und in technische Konzepte zu integrieren. Das Material über Qualitätstechnik und statistische Managementwerkzeuge bietet wertvolle Unterstützung für Studenten, Doktoranden und Forscher. Das Buch kann auch als kompakter Leitfaden für Six Sigma-Profis, Green Belt-, Black Belt- und Master Black Belt-Ausbilder dienen.
Um das Verständnis zu erleichtern, enthält das Buch eine Fülle von Tabellen, Grafiken, Beschreibungen und Checklisten sowie Diagramme und Darstellungen, ausgearbeitete Beispiele und Übungen. Das vielleicht einzigartigste Merkmal des Buches ist sein Ansatz, die Wissenschaft hinter dem Six Sigma-Projektmanagement mit Hilfe statistischer Werkzeuge zu erklären und in technische Konzepte zu integrieren. Das Material über Qualitätstechnik und statistische Managementwerkzeuge bietet wertvolle Unterstützung für Studenten, Doktoranden und Forscher. Das Buch kann auch als kompakter Leitfaden für Six Sigma-Profis, Green Belt-, Black Belt- und Master Black Belt-Ausbilder dienen.
K. Muralidharan ist Professor und Leiter der Abteilung für Statistik an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Maharajah Sayajirao University of Baroda, Vadodara. Neben seiner Tätigkeit als Direktor des Bevölkerungsforschungszentrums dieser Universität ist Professor Muralidharan auch Lehrbeauftragter am Indian Institute of Technology Gandhinagar, Indien. Er absolvierte ein Post-Doc-Stipendium am Institut für statistische Wissenschaft der Academia Sinica in Taiwan. Er ist ein international zertifizierter Six Sigma Master Black Belt des Indian Statistical Institute, Bangalore.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Importe, Mathematik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxiv
658 S. 196 s/w Illustr. 658 S. 196 Abb. |
ISBN-13: | 9788132240006 |
ISBN-10: | 8132240006 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89275816 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Muralidharan, K. |
Hersteller: | Springer India |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 42 mm |
Von/Mit: | K. Muralidharan |
Erscheinungsdatum: | 17.08.2024 |
Gewicht: | 1,18 kg |
K. Muralidharan ist Professor und Leiter der Abteilung für Statistik an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Maharajah Sayajirao University of Baroda, Vadodara. Neben seiner Tätigkeit als Direktor des Bevölkerungsforschungszentrums dieser Universität ist Professor Muralidharan auch Lehrbeauftragter am Indian Institute of Technology Gandhinagar, Indien. Er absolvierte ein Post-Doc-Stipendium am Institut für statistische Wissenschaft der Academia Sinica in Taiwan. Er ist ein international zertifizierter Six Sigma Master Black Belt des Indian Statistical Institute, Bangalore.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Importe, Mathematik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxiv
658 S. 196 s/w Illustr. 658 S. 196 Abb. |
ISBN-13: | 9788132240006 |
ISBN-10: | 8132240006 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89275816 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Muralidharan, K. |
Hersteller: | Springer India |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 42 mm |
Von/Mit: | K. Muralidharan |
Erscheinungsdatum: | 17.08.2024 |
Gewicht: | 1,18 kg |