Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemführung
Betrieb elektrischer Energieübertragungsnetze
Buch von Karl Friedrich Schäfer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In diesem Buch werden die wesentlichen Aufgaben der Systemführung von elektrischen Übertragungsnetzen beschrieben. Dazu gehören die Netzführung, die Einhaltung der Systembilanz, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Koordinierung des Stromhandels. Das Buch gibt einen Überblick über den Aufbau und die Struktur von Übertragungsnetzen sowie über deren geschichtliche Entwicklung. Die Einbindung der nationalen Übertragungsnetze in die europäische Verbundsystemführung und in die Sicherheitszentren ist ebenfalls Bestandteil dieses Buches. Es werden der Aufbau und die Aufgaben von Schaltleitungen beschrieben. Die künftige Entwicklung im Bereich der Systemführung wird an den Beispielen neuer Visualisierungskonzepte und kurativem Engpassmanagement skizziert.

Der Inhalt

Elektrische Energieversorgungsnetze

Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung)

Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung)

Einhaltung der Systembilanz

Innovatives Netzengpassmanagement

Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren

Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte

Stromhandel

Die Zielgruppen

Studierende im Vertiefungsfach Energietechnik

Ingenieure und Anwender aus dem Bereich der Energieübertragung und -verteilung

Informatiker, Physiker und Mathematiker mit fächerübergreifendem Interesse an der Energieversorgungstechnik

Der Autor

¿Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aufgaben der Systemführung von elektrischen Übertragungsnetzen beschrieben. Dazu gehören die Netzführung, die Einhaltung der Systembilanz, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Koordinierung des Stromhandels. Das Buch gibt einen Überblick über den Aufbau und die Struktur von Übertragungsnetzen sowie über deren geschichtliche Entwicklung. Die Einbindung der nationalen Übertragungsnetze in die europäische Verbundsystemführung und in die Sicherheitszentren ist ebenfalls Bestandteil dieses Buches. Es werden der Aufbau und die Aufgaben von Schaltleitungen beschrieben. Die künftige Entwicklung im Bereich der Systemführung wird an den Beispielen neuer Visualisierungskonzepte und kurativem Engpassmanagement skizziert.

Der Inhalt

Elektrische Energieversorgungsnetze

Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung)

Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung)

Einhaltung der Systembilanz

Innovatives Netzengpassmanagement

Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren

Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte

Stromhandel

Die Zielgruppen

Studierende im Vertiefungsfach Energietechnik

Ingenieure und Anwender aus dem Bereich der Energieübertragung und -verteilung

Informatiker, Physiker und Mathematiker mit fächerübergreifendem Interesse an der Energieversorgungstechnik

Der Autor

¿Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.

Über den Autor
Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.
Inhaltsverzeichnis

Elektrische Energieversorgungsnetze.- Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung).- Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung).- Einhaltung der Systembilanz.- Innovatives Netzengpassmanagement.- Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren.- Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte.- Stromhandel.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxvi
334 S.
1 s/w Illustr.
165 farbige Illustr.
334 S. 166 Abb.
165 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658470050
ISBN-10: 3658470054
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89201838
Einband: Gebunden
Autor: Schäfer, Karl Friedrich
Auflage: 2. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Karl Friedrich Schäfer
Erscheinungsdatum: 04.02.2025
Gewicht: 0,778 kg
Artikel-ID: 131448824
Über den Autor
Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.
Inhaltsverzeichnis

Elektrische Energieversorgungsnetze.- Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung).- Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung).- Einhaltung der Systembilanz.- Innovatives Netzengpassmanagement.- Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren.- Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte.- Stromhandel.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxvi
334 S.
1 s/w Illustr.
165 farbige Illustr.
334 S. 166 Abb.
165 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658470050
ISBN-10: 3658470054
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89201838
Einband: Gebunden
Autor: Schäfer, Karl Friedrich
Auflage: 2. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Karl Friedrich Schäfer
Erscheinungsdatum: 04.02.2025
Gewicht: 0,778 kg
Artikel-ID: 131448824
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte