Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensbewertung
Grundlagen und Praxis
Buch von Dietmar Ernst (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geschäftliche Vorhaben, Investitionen, Kapitalanlagen und Unternehmen zu bewerten, ist zu einer wichtigen Grundaufgabe in der Wirtschaft geworden. Die "richtige" Investition zu wählen und die "falsche" zu meiden, ist eine Entscheidungsaufgabe hohen Ranges unserer Gesellschaft, und auch sie setzt die Bewertung der jeweiligen Vorhaben voraus. Die Unternehmensbewertung - ein etabliertes Fach der Betriebswirtschaftslehre - verlangt es, zukünftige und unsichere Geldbeträge zu diskontieren, Kapitalkosten zu bestimmen, und zu verstehen, mit welchen Bewertungsansätzen Projekte und Unternehmen bewertet werden können. Das Lehrbuch erläutert die grundlegenden Ansätze der Unternehmensbewertung, so die als Best-Practice betrachtete DCF-Methode. Ebenso werden Varianten und weitere Ansätze zur Unternehmensbewertung dargestellt, darunter das recht häufig angewandte Vorgehen ein Multiple auf eine Basisgröße anzuwenden oder das in der Praxis hoch geschätzte Konzept der Residual Income Valuation.
Geschäftliche Vorhaben, Investitionen, Kapitalanlagen und Unternehmen zu bewerten, ist zu einer wichtigen Grundaufgabe in der Wirtschaft geworden. Die "richtige" Investition zu wählen und die "falsche" zu meiden, ist eine Entscheidungsaufgabe hohen Ranges unserer Gesellschaft, und auch sie setzt die Bewertung der jeweiligen Vorhaben voraus. Die Unternehmensbewertung - ein etabliertes Fach der Betriebswirtschaftslehre - verlangt es, zukünftige und unsichere Geldbeträge zu diskontieren, Kapitalkosten zu bestimmen, und zu verstehen, mit welchen Bewertungsansätzen Projekte und Unternehmen bewertet werden können. Das Lehrbuch erläutert die grundlegenden Ansätze der Unternehmensbewertung, so die als Best-Practice betrachtete DCF-Methode. Ebenso werden Varianten und weitere Ansätze zur Unternehmensbewertung dargestellt, darunter das recht häufig angewandte Vorgehen ein Multiple auf eine Basisgröße anzuwenden oder das in der Praxis hoch geschätzte Konzept der Residual Income Valuation.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Spremann ist akademischer Direktor eines Forschungsinstituts in Singapur. Zuvor war er Professor an der Universität St. Gallen (1990-2012), an der University of Hong Kong (1993-94), und an der Universität Ulm (1977-1990). Gastprofessuren und Lehrtätigkeiten in Karlsruhe, Vancouver, Innsbruck, Taipei, Singapur.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: VIII
200 S.
ISBN-13: 9783486589306
ISBN-10: 348658930X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ernst, Dietmar
Spremann, Klaus
Auflage: 2. überarb. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Dietmar Ernst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.11.2010
Gewicht: 0,583 kg
Artikel-ID: 101462850
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Spremann ist akademischer Direktor eines Forschungsinstituts in Singapur. Zuvor war er Professor an der Universität St. Gallen (1990-2012), an der University of Hong Kong (1993-94), und an der Universität Ulm (1977-1990). Gastprofessuren und Lehrtätigkeiten in Karlsruhe, Vancouver, Innsbruck, Taipei, Singapur.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: VIII
200 S.
ISBN-13: 9783486589306
ISBN-10: 348658930X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ernst, Dietmar
Spremann, Klaus
Auflage: 2. überarb. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Dietmar Ernst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.11.2010
Gewicht: 0,583 kg
Artikel-ID: 101462850
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte