Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demokratiebildung in der Ganztagsschule
Ansätze, Praxisimpulse und Perspektiven. Qualität in Ganztagsschule, Hort und Schulkindbetreuung.
Taschenbuch von Sina Marie Nietz-Vialis
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ein Buch über politische Bildung sowie die Demokratieförderung. Neben aktuelle Studien sind auch ein kurzer Umriss des wissenschaftlichen und pädagogischen Diskurses Teil des Inhaltes. Es werden Chancen für politische Bildung im Ganztag sowie Ansätze zu deren Umsetzung dargestellt. Im letzten Teil des Buches findet sich eine Methodenkiste. Diese reiche Sammlung fördert unterschiedliche soziale, emotionale und politische Fähigkeiten und kann präventiv gegen Vorurteile und Feindbilder eingesetzt werden.

Ein Buch über politische Bildung sowie die Demokratieförderung. Neben aktuelle Studien sind auch ein kurzer Umriss des wissenschaftlichen und pädagogischen Diskurses Teil des Inhaltes. Es werden Chancen für politische Bildung im Ganztag sowie Ansätze zu deren Umsetzung dargestellt. Im letzten Teil des Buches findet sich eine Methodenkiste. Diese reiche Sammlung fördert unterschiedliche soziale, emotionale und politische Fähigkeiten und kann präventiv gegen Vorurteile und Feindbilder eingesetzt werden.

Über den Autor
Sina Marie Nietz-Vialis ist Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und promoviert aktuell an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Bereich Politikwissenschaft. Im Rahmen ihrer Forschung setzt sie sich mit den Ursachen für das Erstarken des Rechtspopulismus sowie möglichen Ansatzpunkten für die politische Bildung auseinander. Sie hat bereits in verschiedenen beruflichen Kontexten als Dozentin und Pädagogin, zuletzt als Dozentin für das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, gearbeitet und kennt daher auch die Herausforderungen alltäglicher Bildungsarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783451398865
ISBN-10: 3451398869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nietz-Vialis, Sina Marie
Illustrator: Sonnenberg-Greulich, Petra
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 236 x 172 x 10 mm
Von/Mit: Sina Marie Nietz-Vialis
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 131392760
Über den Autor
Sina Marie Nietz-Vialis ist Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und promoviert aktuell an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Bereich Politikwissenschaft. Im Rahmen ihrer Forschung setzt sie sich mit den Ursachen für das Erstarken des Rechtspopulismus sowie möglichen Ansatzpunkten für die politische Bildung auseinander. Sie hat bereits in verschiedenen beruflichen Kontexten als Dozentin und Pädagogin, zuletzt als Dozentin für das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, gearbeitet und kennt daher auch die Herausforderungen alltäglicher Bildungsarbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783451398865
ISBN-10: 3451398869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nietz-Vialis, Sina Marie
Illustrator: Sonnenberg-Greulich, Petra
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 236 x 172 x 10 mm
Von/Mit: Sina Marie Nietz-Vialis
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 131392760
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte