Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wissen wurde von Unternehmen (UN) lange als unternehmerische Ressource verschmäht. Heutzutage wird ein besonderes Augenmerk auf organisationales Wissen gelegt und es gilt als signifikante wettbewerbsvorteilgenerierende Ressource. Der Wunsch, solches Wissen managen zu wollen, scheitert jedoch häufig infolge fehlender Bereitschaft der Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Dadurch können schwerwiegende Probleme für das UN entstehen. Scheitert das Wissensmanagement (WM), kann dies eine erhebliche finanzielle Schädigung und ein Verlust von Wettbewerbsvorteilen für das UN bedeuten. Um solche kritischen Situationen zu vermeiden, müssen Mitarbeiter motiviert werden, ihr Wissen zu teilen. Eine Möglichkeit dazu bieten Wissensmanagementsysteme (WMS).
Bis Ende der 90er Jahre war der Mehrwert von WMS nicht ausreichend untersucht und dementsprechend auch nicht bekannt. Allerdings avancierten WMS zu einer festen technischen Institution in UN. Wird die Motivation der Mitarbeiter durch WMS richtig gefördert, steigert das den individuellen Beitrag von Wissen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie WMS gestaltet werden müssen, um Mitarbeiter dazu zu motivieren, ihr Wissen zu teilen.
Bis Ende der 90er Jahre war der Mehrwert von WMS nicht ausreichend untersucht und dementsprechend auch nicht bekannt. Allerdings avancierten WMS zu einer festen technischen Institution in UN. Wird die Motivation der Mitarbeiter durch WMS richtig gefördert, steigert das den individuellen Beitrag von Wissen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie WMS gestaltet werden müssen, um Mitarbeiter dazu zu motivieren, ihr Wissen zu teilen.
Wissen wurde von Unternehmen (UN) lange als unternehmerische Ressource verschmäht. Heutzutage wird ein besonderes Augenmerk auf organisationales Wissen gelegt und es gilt als signifikante wettbewerbsvorteilgenerierende Ressource. Der Wunsch, solches Wissen managen zu wollen, scheitert jedoch häufig infolge fehlender Bereitschaft der Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Dadurch können schwerwiegende Probleme für das UN entstehen. Scheitert das Wissensmanagement (WM), kann dies eine erhebliche finanzielle Schädigung und ein Verlust von Wettbewerbsvorteilen für das UN bedeuten. Um solche kritischen Situationen zu vermeiden, müssen Mitarbeiter motiviert werden, ihr Wissen zu teilen. Eine Möglichkeit dazu bieten Wissensmanagementsysteme (WMS).
Bis Ende der 90er Jahre war der Mehrwert von WMS nicht ausreichend untersucht und dementsprechend auch nicht bekannt. Allerdings avancierten WMS zu einer festen technischen Institution in UN. Wird die Motivation der Mitarbeiter durch WMS richtig gefördert, steigert das den individuellen Beitrag von Wissen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie WMS gestaltet werden müssen, um Mitarbeiter dazu zu motivieren, ihr Wissen zu teilen.
Bis Ende der 90er Jahre war der Mehrwert von WMS nicht ausreichend untersucht und dementsprechend auch nicht bekannt. Allerdings avancierten WMS zu einer festen technischen Institution in UN. Wird die Motivation der Mitarbeiter durch WMS richtig gefördert, steigert das den individuellen Beitrag von Wissen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie WMS gestaltet werden müssen, um Mitarbeiter dazu zu motivieren, ihr Wissen zu teilen.
Über den Autor
Kerim Hajji, M. [...].-Inf., wurde 1989 in Köln geboren. Sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Köln schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad Master of Science erfolgreich ab.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Wissensmanagement. Auch zu dieser Zeit konnte er seine Arbeiten in renommierten branchenspezifischen Konferenzen veröffentlichen.
Nach seinem Studium war er weiter im Wissensmanagement tätig und durfte namenhafte Unternehmen in diesem Bereich beraten.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Wissensmanagement. Auch zu dieser Zeit konnte er seine Arbeiten in renommierten branchenspezifischen Konferenzen veröffentlichen.
Nach seinem Studium war er weiter im Wissensmanagement tätig und durfte namenhafte Unternehmen in diesem Bereich beraten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783959348515 |
ISBN-10: | 3959348517 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25808 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hajji, Kerim |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 7 mm |
Von/Mit: | Kerim Hajji |
Erscheinungsdatum: | 07.01.2016 |
Gewicht: | 0,166 kg |
Über den Autor
Kerim Hajji, M. [...].-Inf., wurde 1989 in Köln geboren. Sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Köln schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad Master of Science erfolgreich ab.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Wissensmanagement. Auch zu dieser Zeit konnte er seine Arbeiten in renommierten branchenspezifischen Konferenzen veröffentlichen.
Nach seinem Studium war er weiter im Wissensmanagement tätig und durfte namenhafte Unternehmen in diesem Bereich beraten.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Wissensmanagement. Auch zu dieser Zeit konnte er seine Arbeiten in renommierten branchenspezifischen Konferenzen veröffentlichen.
Nach seinem Studium war er weiter im Wissensmanagement tätig und durfte namenhafte Unternehmen in diesem Bereich beraten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783959348515 |
ISBN-10: | 3959348517 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25808 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hajji, Kerim |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 7 mm |
Von/Mit: | Kerim Hajji |
Erscheinungsdatum: | 07.01.2016 |
Gewicht: | 0,166 kg |
Sicherheitshinweis